Start⎪Kurzreisen
Radtour «Passau-Budapest-Passau» | 2013
Unvergesslich! - Einmal, weil es für uns die erste Radtour war - zweitens gingen auch die optischen Eindrücke tief. Tagsüber radelten wir nach Vorgabe, aber individuell durch 4 Länder - abends lebten wir auf der MS MyStory. Wetter gut, Räder gut, Essen gut, Trinken gut, Menschen gut, alles gut!
St. Ulrich, Gröden | 2006
Traditionshotels und schmucke Wohnhäuser aus der Zeit der Jahrhundertwende bestimmen das Stadtbild.
St. Ulrich liegt in der Mitte des Grödnertals und ist von zahlreichen Bergen umgeben, die den Ort zum idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Skitouren in den Dolomiten macht.
Exkursionen, Ausfahrten, Tagesausflüge
◁Lissabon | 2016
Herrliche Novembertage in einer lebendigen Stadt voller Licht am Ufer des Flusses „Tejo“. Spannende Architektur, pompöse Bauten, ehrwürdige Quartiere, fröhliche Menschen, feines Essen, und hervorragende Weine.
Radtour «Burgund» | '15▷
Das zweite Mal mit dem Rad auf Erkundungstour. Von einem erlebnisreichen Ort zum anderen. Das Gepäck wurde von Hotel zu Hotel «nachgefahren». Tiefe Eindrücke, feine Küchen und viele «unbekannte» Weine.
Zypern | 2002
Eine gute Woche bei lieben Freunden in Paphos, einer moderne Hafenstadt mit antiken Grabstätten und den Resten von Burgen, Theatern und römischen Villen im Archäologischen Park von Paphos an der Südwestküste der Mittelmeerinsel Zyperns. - Viel Neues gesehen, gegessen und getrunken.
◁Rhodos | 2013
Rhodos, die größte der griechischen Dodekanes-Inseln, ist für ihre Strandorte, antiken Ruinen und Bauwerke aus der Zeit der Besatzung durch die Ritter des Johanniterordens während der Kreuzzüge bekannt. Die Altstadt von Rhodos-Stadt ist von der mittelalterlichen Ritterstraße und dem festungsartigen Großmeisterpalast geprägt.
Teneriffa | 1991
Wegen dem Golfkrieg konnten wir nicht in unser damals bevorzugtes Feriendomizil Dubai fahren. - Im Hotel Jardin Tropical an der Playa de las Americas fanden wir «Ersatz». Mehr auch nicht! Trotz 5 Sternen war alles mässig. Störend waren ausserdem die sehr schwach kultivierten «Massen-Touristen».
*Immanuel Kant
Erstellt: 20160313
Aktualisiert: 20190606 | 20200124 | 20211107 | 20220227