Start | Klezmer Music | Klezmer Music «K» | Klezmerson


Klezmerson


Klezmerson ist eine ursprünglich aus Mexiko-Stadt stammende Musikgruppe, die Melodien und Rhythmen traditioneller jüdischer Klezmer-Musik aus Osteuropa mit lateinamerikanischen Rhythmen aus südmexikanischen Staaten wie Oaxaca und Veracruz sowie Zigeunermusik und dem Nahen Osten kombiniert. Die musikalischen Genres, die sie behandeln, reichen daher von Klezmer , Salsa, Danzones, Son Huasteco, Jarocho, Cumbia, Funk, Rock und Jazz, mit besonderer Hommage an den Mambo von Dámaso Pérez Prado .


 

Hintergrund-Informationen aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bildung und frühe Jahre

Benjamin Shwartz, Gründer von Klezmerson, ist Mexikaner mit jüdischen Wurzeln. Er studierte am Musicians Institute und studierte Komposition am Center for Research and Music Studies (CIEM).

 

Als Komponist, Geiger und Pianist ließ er sich von John Zorns Masada-Platten inspirieren und beschloss, die Klezmer -Musik aus mexikanischer Sicht zu erforschen und etwas Neues zu schaffen.

 

2003 startete er ein Plattenprojekt, um es mit Freunden aufzunehmen, ohne die Absicht, live aufzutreten, aber er beschloss auch, seine Aufnahmen an verschiedene Leute in der Musikindustrie zu senden, sowohl an Plattenlabels als auch an Musiker, die er bewunderte. Er erhielt nichts weiter als eine E-Mail mit Glückwünschen von John Zorn. 

 

 

Musikalische Karriere

2005 bot ihm ein Freund an, sein Album zu vertreiben, also lud er andere Musiker ein, die Band offiziell zu gründen, und so wurde das gleichnamige Album offiziell veröffentlicht, auf dem traditionelle und rein instrumentale Musik aufgeführt wurde. 8 Klezmerson beginnt auf verschiedenen Bühnen in Mexiko-Stadt aufzutreten. Seine erste Präsentation war im Kulturzentrum von Spanien in Mexiko.

 

2008 veröffentlichten sie ihr zweites Studioalbum namens Klezmerol. Unter Verwendung traditioneller Themen, aber dieses Mal beginnt Benjamin Shwartz, originelle Themen zu komponieren und Instrumente und Stimmen zu kombinieren und mit ihnen zu experimentieren.

2011 lud John Zorn Klezmerson auf Empfehlung von Cyro Baptista ein, das Album Siete unter dem Label Tzadik Records aufzunehmen. Produziert von Benjamin Schwartz und Alejandro Otaola .

2012 wurde eine Live-Version Klezmerson LIVE - 2012 der Songs von seinem dritten Album Seite veröffentlicht.

2013 kommt John Zorn zum BESTIA International Festival nach Mexiko und lädt Klezmerson ein, die Bühne bei seinem Moonchild-Konzert mit Mike Patton im Lunario des National Auditorium in Mexiko-Stadt zu teilen. Später bietet er ihnen an, im Rahmen seines Book of Angels-Projekts an einer Platte zu arbeiten, und gibt ihnen 12 Melodien, die sie in ihrem eigenen Stil arrangieren können. Dieses Projekt von John Zorn ist das Ergebnis seiner umfangreichen Kompositionen von Melodien, aus denen er andere Musiker einlädt, die er persönlich auswählt und die sie nach ihrem eigenen Stil und ihren Vorlieben arrangieren, um eine Reihe von Liedern unter dem Namen Book of Angels zu erstellen. So genannt, weil jeder nach einem jüdisch-christlichen Engel benannt ist. An diesen Liederbüchern sind namhafte Musiker beteiligt, wie z. B.: Pat Metheny , Marc Ribot , Uri Caine und Cyro Baptista, Eyvind Kang , The Dreamers, Masada Quintet und Secret Chiefs.

 

Im Januar 2014 wurden von den 12 Melodien, die Benjamin Shwarts von John Zorn erhält, Songs für das Album mit dem Titel Amon Masada: Book Two, Book of Angels, Band 24 veröffentlicht. Dieses Album ist das fünfte insgesamt, aber vierte Album von Study For Klezmerson.

Am 30. April 2015 präsentierten sie den Inhalt des Albums Amon Masada: Book Two, Book of Angels, Band zum ersten Mal live beim Konzert in Mexiko-Stadt im Veranstaltungsort Bajo Circuito.

 

Klezmerson ist Teil der „Radical Jewish Culture“, die aus mehr als 160 Alben besteht, die die jüdische Kulturverbreitung anstreben, mit John Zorn als einem der Hauptförderer. 


 

Videos, Downloads




*Immanuel Kant

 

Created: 20230124

Updated: 

Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 18.11.2021 um 02:35 Uhr bearbeitet.