Start | Klezmer Music | Performers «E» | Emil Aybinder


Emil Aybinder


Emil Aybinder ist ein aus Moldawien stammender, heute in Israel lebender, jüdischer Musiker im Bereich Folk- & Weltmusik, Gründer und Leiter des "Emil Aybinder Folk Musik Ensemble".


 

Hintergrund-Informationen von Wikipedia, der freien Enzyklopädie 

Emil Aybinder wurde im nordmoldawischen Chişineu (Republik Moldau, damals UDSSR) geboren. Mit sieben Jahren begann er Akkordeon zu spielen. Er absolvierte die Musikhochschule in Chişineu in den Fächern Akkordeon, Klavier und Dirigieren. Er trat als Solomusiker bei verschiedenen Tanzgruppen, Kammermusik-Ensembles und Folklore-Orchestern in der ehemaligen UdSSR und der ganzen Welt auf; seine Musik wurde im moldawischen Radio und Fernsehen vielfach ausgestrahlt. Bis zu seiner Ankunft in Israel im Jahre 1990 spielte er in den moldawischen 'Nationalen Folklore-Ensembles' "Mioritza" und "Jok"

 

Seit 1994 hat Emil Aybinder die musikalische Leitung des Musik- und Tanzensembles "Hora Jerusalem" inne. Im Jahr 2000 gründete er die Abteilung Akkordeon in der 'Jerusalemer Akademie für Musik und Tanz' und im Jahr 2001 schuf er das Folklore-Ensemble der Akademie für Msuik "Vulkan-Ensemble", dessen Dirigent, Arrangeur und Solist er ist. Aybinder tritt als Akkordeonist in Solo- und Kammerkonzerten in Israel und der ganzen Welt auf.

 

Im Jahr 2002 gewann Emil Aybinder den ersten "Preis des Ministeriums für Wissenschaft, Kultur und Sport für Musik ausübende Künstler", der ihm vom israelischen Ministerpräsidenten verliehen wurde.


 

Videos, Downloads




*Immanuel Kant

 

Erstellt: 20230310

Aktualisiert:

©www.ybinder.con/Version 2, bearbeitet von Vaaram (/de/user/Vaaram) am 6. Oktober 2009, 22:46 Uhr