Start | Klezmer Music | Performers «D» | Di Grine Kuzine


Di Grine Kuzine


Di Grine Kuzine ist eine deutsche Band, die osteuropäische (Klezmer, Volkslieder) und westeuropäische (Pop, Ska, Latin) Einflüsse zu verbinden sucht ("Eastern Roots - Western Beats").


 

Hintergrund-Informationen von Wikipedia, der freien Enzyklopädie 

Di Grine Kuzine wurde 1993 in Berlin gegründet. Benannt hat sie sich nach einem Klezmer-Klassiker aus dem Jahr 1921, Di grine kuzine von Abe Schwartz, einem berühmten Lied über ein russisch-jüdisches Einwanderermädchen in Amerika.

 

Besetzung

●Alexandra Dimitroff - Gesang, Akkordeon

●Stefan Fräntzel - Klarinette, Saxophon, Gesang (bis 2001: Johannes Kevenhörster, bis          2003: Juri Schrot, bis 2006: Max Hacker)

●Sebastian Kunzke - Tuba (vor 2000: Jens Domberg, bis 2007 Steve R. Lukanky)

●Snorre Schwarz/ Marco Baresi - Schlagzeug, Gesang

●Karel Komnatoff/ Martin Gerwig - Trompete, Gesang


 

Videos, Downloads




*Immanuel Kant

 

Erstellt: 20230306

Aktualisiert:

Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 3. November 2019 um 21:10 Uhr bearbeitet.