Start | Klezmer Music | Performers «D» | Di Gojim
Di Gojim ist eine niederländische Musikgruppe, die Klezmer- und Balkanmusik spielt . Die Gruppe besteht aus acht Musikern und einem Sänger. Die Gruppe wurde 1988 unter anderem von Jaap Mulder (picture, below), Tseard Nauta und Sjaak van der Reijden gegründet. Der Name leitet sich vom jiddischen Wort „ goj “ ab, was „die Nichtjuden“ bedeutet. Die Rechtsform ist eine Stiftung.
Hintergrund-Informationen von Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Gruppe spielt Klezmermusik, eine Mischung aus jüdischer Musik, Zigeunermusik und osteuropäischer Volksmusik .
Anfangs waren die Texte nur auf Jiddisch, später wurde auch auf Niederländisch gesungen, sowie auf Englisch und dem Leeuwardener Dialekt von Stadfries . Viele Texte wurden von Vorarbeiter Jaap Mulder geschrieben, übersetzt und/oder bearbeitet. Die Gruppe spielt auf Hochzeiten , Feiern und Partys ebenso wie in großen Theatern und internationalen Festivals.
Rund um das jüdische Lichterfest spielen sie die Aufführung „Oj Chanouka“. Die Gruppe schuf auch eine eigene Variante im Geiste des Klezmer.
Auf Partys, Hochzeiten und ähnlichen Anlässen spielt Di Gojim traditionellen Klezmer. (Mitglieder von) Di Gojim werden auch regelmäßig gebeten, eine Beerdigung musikalisch zu begleiten.
So gingen sie beispielsweise bei der Beerdigung des niederländischen Schriftstellers Harry Mulisch am 6. November 2010 vor seinen Sarg und die Musiker begleiteten ihn in einem Ausflugsboot zu seiner letzten Ruhestätte in Zorgvlied .
Videos, Downloads
*Immanuel Kant
Erstellt: 20230306
Aktualisiert:
Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 28. März 2019 um 03:17 Uhr bearbeitet.