Start | Klezmer Musik | Protagonisten «B» | Bester Quartet
Das Bester Quartet ist eine polnische Klezmer-Band, die 1997 unter dem Namen The Cracow Klezmer Band in Krakau von jungen Musikern um den Komponisten und Akkordeonspieler Jarosław Bester gegründet wurde. Ihr Stil ist geprägt durch Einflüsse des Jazz, der Klassik sowie experimenteller Avantgarde-Musik.
Hintergrund-Informationen aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Werdegang
Die Band wurde 1997 in Krakau als The Cracow Klezmer Band von jungen Musikern gegründet und konzertiert seitdem in den wichtigsten Konzertsälen und Clubs der Welt (Europa, USA, Kanada, Taiwan). Im Laufe der Jahre entstanden zahlreiche Radio- und Fernsehaufnahmen und die Gruppe arbeitete mit Musikgrößen wie Tomasz Stańko oder John Zorn zusammen. Mit dem New Yorker Plattenlabel Tzadik verbindet die Musiker eine Zusammenarbeit, die in bisher sieben CD-Aufnahmen ihren Niederschlag nahm.
Seit dem 1. Januar 2007 tritt die Band unter dem Namen Bester Quartet auf. Der Grund für die Änderung des Namens war laut der Band selbst der Wunsch, weniger stark mit traditioneller Klezmer-Musik assoziiert zu werden:
«The daring decision to change the band’s name into Bester Quartet was taken to avoid explaining that what they do is combine Jewish traditions with classical music, jazz and avant-garde, and that improvisation serves as a foundation on which to build complex, sometimes extremely intricate, musical forms.» - Ryszard Wojciul
Bandmitglieder
●Jarosław Bester: Akkordeon ●Jarosław Tyrała: Violine ●Oleg Dyyak: Akkordeon, Klarinette, Schlagzeug, ●Duduk Mikołaj Pospieszalski: Kontrabass
Ehemalige: ●Wojciech Front: Kontrabass
Videos, Downloads
*Immanuel Kant
Erstellt:: 20211115
Aktualisiert: 20211119 | 20220308
Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 12. März 2016 um 09:24 Uhr bearbeitet.