Start | Kleinkunst | Protagonisten «V-Z» | Werner Koczwara
Werner Koczwara (* 28. September 1957 in Schwäbisch Gmünd) ist ein deutscher Kabarettist.
Hintergrund-Informationen aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Werdegang
Nach dem Abitur 1977 studierte er „vier Tage“ Germanistik in Konstanz, 1978 zwei Semester Volkswirtschaft in Freiburg und 1979 bis 1985 Amerikanistik, Politik und Publizistik in München und Berlin. 1984 betrat er erstmals die Satirelandschaft beim SFB mit einem kurzen Sketch und etablierte sich im Hörfunk. Ab 1986 wurde Werner Koczwara durch wiederholte Gastauftritte in Dieter Hildebrandts "Scheibenwischer" bei einem breiten Publikum bekannt und beliebt. Bald hatte er sich einen Namen als Satiriker gemacht. 1989 erhielt er den Kleinkunstpreis "Salzburger Stier" und wurde für die Hörfunksatire „Euradio“ (WDR) mit der "Silbernen Rose von Montreux" ausgezeichnet. 1991 erhielt Koczwara den Publikumspreis "Garchinger Kleinkunstmaske". Im Jahr 2001 wurde er mit dem "Ravensburger Kupferle" ausgezeichnet.
Im Jahr 2007 trat er in der Münchner Philharmonie im Gasteig beim Aschermittwoch der Kabarettisten auf. Koczwara war vielfach Gast in den Satiresendungen "Ottis Schlachthof", "Mitternachtsspitzen", „Freunde in der Mäulesmühle“ (SWR) und "Spätschicht - Die Comedy Bühne". 2017 erhielt Koczwara den "Kleinkunstpreis BadenWürttemberg".
Justizkabarett
Unter dem Begriff „Justizkabarett“ wurde durch die Programme Koczwaras eine neue Sparte des Kabaretts geschaffen, die sich ausführlich mit den Irrwegen, Hintergründigkeiten und Absurditäten der Juristerei beschäftigt. Im Jahr 2013 veröffentlichte er dazu ein Buch mit dem Titel „Einer flog übers Ordnungsamt - Wahn und Witz in der Justiz“ im Heyne Verlag. Koczwara ist unter anderem im Bundesverfassungsgericht (2001), bei der Bundesanwaltschaft Karlsruhe (2015) sowie bei verschiedenen juristischen Kongressen aufgetreten.
Videos, Download
*Immanuel Kant
Erstellt: 20180304
Aktualisiert: 20190703 | 2020030
Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 25. September 2018 um 18:46 Uhr bearbeitet.