Start | Kleinkunst | Protagonisten «T» | Torsten Sträter
Torsten Sträter ( geboren 9. September 1966) ist ein deutscher Horror- und Comedy-Schriftsteller, Slam-Poet und Kabarettist.
Hintergrund-Informationen aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Leben
Sträter absolvierte eine Ausbildung zum Herrenschneider und arbeitete auch in diesem Beruf.
Später arbeitete er zwölf Jahre lang für eine Spedition.
Er schrieb unter anderem für das Satiremagazin Pardon, seit geraumer Zeit schreibt er humoristische Kolumnen für das KickerSportmagazin.
In seinen Büchern finden sich ausschließlich Kurzgeschichten.
Er tritt regelmäßig bei "nuhr im Ersten" und "extra 3" auf.
Seine eigenen Depressionen thematisiert er auch kabarettistisch. Seit 2013 betreibt er mit Hennes Bender und Gerry Streberg den Podcast „Lutsch mich rund und nenn mich Bärbel“.
Sträter lebt in Waltrop am Rande des Ruhrgebiets und ist Vater eines Sohnes.
Auszeichnungen
●Gewinner des NRW-Slams 2009, 2010 und 2012
●Gewinner des Iserlohner Poetry Slams an der Fachhochschule Südwestfalen am 9. Dezember 2010
●mehrfacher Gewinner seines Homeslams „SprechReiz (http://www.sprechreiz-slam.de/)“ in den Herner Flottmann-Hallen ●Jahressieger 2010/2011 des Bunker Slam in Hamburg
●Jahressieger 2010 beim Slam Papp a la Papp in Krefeld ●Scharfrichterbeil in Passau, Dezember 2012
●Sonderpreis der Tuttlinger Krähe, 2013
●Publikumspreis Beklatscht & Gevotet des Prix Pantheon, Juni 2013
●Förderpreis für besondere innovative Aufführungen im Rahmen des Comedy Arts Festival Moers verliehen von der Neuen Rhein Zeitung (NRZ), August 2013
●Jury-Preis 2014 beim Großen Kleinkunstfestival für Kabarett, Comedy und Musik
●Deutscher Kleinkunstpreis 2018 in der Sparte Kleinkunst
●Ehrenpreis des Dattelner Kleinkunstpreises, das Dattelner NachtSchnittchen 2018
Videos, Download
*Immanuel Kant
Erstellt: 20171215
Aktualisiert: 20180308| 20190630
Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 16. Juni 2019 um 21:07 Uhr bearbeitet.