Start | Kleinkunst | Protagonisten «S» | Stephanie Glaser
Stephanie Glaser (* 22. Februar 1920 in Neuenburg - 14. Januar 2011 in Zollikerberg) war eine Schweizer Schauspielerin. Sie lebte in Zürich-Witikon.
Hintergrund-Informationen aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Leben
Stephanie Glasers Eltern waren Hoteliers. Sie wuchs in Bern auf und besuchte dort die Schule.
Glaser bildete sich am Reinhardt-Seminar in Wien zur Schauspielerin aus und erhielt danach Engagements an verschiedenen Theatern in der Schweiz und in Deutschland. Sie wurde Mitglied der Cabarets Floigefänger und Fédéral, und an der Seite von Walter Roderer entwickelte sie sich zu einer der grossen Volksschauspielerinnen der Schweiz.
Glaser wurde auch bekannt durch ihre Rollen in den Gotthelf-Verfilmungen "Uli der Knecht" sowie "Uli der Pächter". Beliebt beim Schweizer Fernsehpublikum wurde sie aber besonders zwischen 1974 und 1981 mit ihrer Rolle als «Tante Elise» mit ihrem Goldfisch «Traugottli» in der Fernsehshow Teleboy von Kurt Felix. Danach spielte sie in den Fernsehserien "Motel" und "Die Direktorin" mit.
2006 erhielt sie mit 86 Jahren ihre erste Hauptrolle im Kinofilm "Die Herbstzeitlosen".
Sie verstarb am 14. Januar 2011 im Alter von 90 Jahren im Spital Zollikerberg.
Auszeichnungen
2006: Spezial-Leoparden des Filmfestival Locarno
2006: SwissAward in der Kategorie Kultur
2006: Prix Walo
Videos, Downloads
*Immanuel Kant
Erstellt: 20180308 |
Aktualisiert: 20190314 | 20190623
Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 22. Februar 2019 um 19:59 Uhr bearbeitet.