Start | Kleinkunst | Protagonisten «S» | Stefan Waghubinger
Stefan Waghubinger (* 1. Oktober 1966 in Steyr, Oberösterreich) ist ein österreichischer Kabarettist, Cartoonist und Kinderbuchautor.
Hintergrund-Informationen aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Leben
Stefan Waghubinger studierte in Deutschland Theologie und lebt seit 1993 in Stuttgart. Seit 1999 veröffentlicht er regelmäßig mit Andrea Waghubinger Cartoons wie „A-men“, „Tim und Laura“, „Kleine Welt“ oder „Unsere besten Jahre“.
Seit 2009 trat er mit Ausschnitten aus seinem ersten Soloprogramm „Langsam werd' ich ungemütlich“ im deutschsprachigen Raum auf, seit 2011 mit dem ganzen Programm. Seine Stücke, die zwischen Theater, Kabarett und Comedy angesiedelt sind, haben einen ernsthaften Hintergrund und sollen beim Zuschauer die Frage aufwerfen, „wie können wir noch leben?“ 2013 erschien dazu beim Verlag WortArt eine gleichnamige Hörspiel CD und ein gleichnamiges Buch, in dem er in humoristischer Weise die philosophischen Hintergründe seines Bühnenprogramms erklärt.
Seit 2014 spielt Waghubinger sein zweites Soloprogramm „Außergewöhnliche Belastungen“ und seit 2017 sein drittes Soloprogramm mit dem Titel „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“.
In der Laudatio der Jury des Stuttgarter Besens hieß es 2011: „Stefan Waghubinger jammert auf höchstem (Bildungs-) Niveau. Theologisch versiert zelebriert er seine schwarze Messe. Diese Comedy ist anbetungswürdig und zum Niederknien.“
Stefan Waghubinger ist Mitglied des Hochbegabtenvereins Mensa in Deutschland (MinD).
Auszeichnungen
2014: 3. Preis beim Gaukler- und Kleinkunstfestival in Koblenz
2014: Freistädter Frischling (Jury und Publikumspreis)
2012: Das Schwarze Schaf des Fördervereins Niederrheinischer Kabarettpreis e.V.
2012: Tuttlinger Krähe (Zweiter Preis)
2011: Stuttgarter Besen in Gold
2011: Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg (Förderpreis) 2011: Gewinner NDR Comedy Contest, Frühjahrsshow
2011: Hamburger Comedy Pokal (Zweiter Preis)
2011: Publikumspreis Klagenfurter „Herkules“
2011: Gewinner des 1. Stuttgarter Comedy Clash
2010: Jurypreis und Publikumspreis: Bonner „Paukenschlag“
2010: Gewinner des „Trierer Comedy Slam“, Jahresfinale (Masterslam)
2014: 3. Preis beim Gaukler- und Kleinkunstfestival in Koblenz
2014: Freistädter Frischling (Jury und Publikumspreis)
2019: Freiburger Leiter (Darstellende Kunst)
A.+S Waghubinger
Videos, Downloads
*Immanuel Kant
Erstellt: : 20180222
Aktualisiert: 20190314 | 20190623 | 20200310
Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 25. Januar 2019 um 09:38 Uhr bearbeitet.