Start | Kleinkunst | Protagonisten «S» | Simon Pearce
Simon Pearce (* 31. Mai 1981) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Comedian.
Hintergrund-Informationen aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Leben
Pearce stammt aus einer Künstlerfamilie. Er ist der Sohn der Schauspielerin Christiane Blumhoff (Bild) und Enkel des Schauspielers und Marionettenspielers Franz Leonhard Schadt.
Pearce spielte bereits als Jugendlicher 1995 im Theater links der Isar in München in Rolf Hochhuths Theaterstück Wessis in Weimar. Nach dem Abitur leistete Pearce seinen Zivildienst ab und nahm dann ein Lehramtsstudium in den Fächern Englisch, Sport und Geschichte auf. Nach dem Tod seines Vaters, eines Nigerianers, absolvierte Simon Pearce ab 2005 eine Schauspielausbildung an der Schauspielschule Zerboni, die er 2008 mit dem Schauspieldiplom abschloss. Regelmäßiges Schauspielcoaching erhielt er zusätzlich bei seiner Mutter Christiane Blumhoff.
1997 spielte Pearce in mehreren Folgen der Serie Solo für Sudmann mit. 1999 folgte eine Rolle im Fernsehfilm Ich liebe meine Familie, ehrlich. Ebenso spielt er in zahlreichen Stücken des Chiemgauer Volkstheaters mit. 2005 verkörperte er dort den reisenden Handwerksburschen Simon in dem Lustspiel Wenn der Hund nimmer bellt. Als Gastschauspieler trat er auch in Peter Steiners Theaterstadl auf. 2008 spielte er an der Seite von Horst Sachtleben in einer Tourneeproduktion der Theatergastspiele Kempf unter der Regie von Pia Hänggi die Rolle des Nachbarsohns Devon in der deutschsprachigen Erstaufführung des Theaterstücks Jahrestag von Alex Poch-Goldin.
Seit Folge 335 gehörte er zur festen Besetzung in der Sketchshow Kanal Fatal, in der er als Assistent Gustl die Darstellerinnen Veronika von Quast und Kathi Leitner unterstützt.
2009 hatte er einen Gastauftritt in der ZDF-Serie Die RosenheimCops in der Folge Zu Tode betrübt. 2015 folgte ein Gastauftritt in der ZDF-Serie SOKO 5113.
Seit 2012 tritt Simon Pearce immer öfter als Comedian in Erscheinung. Seinen ersten Auftritt hatte er in der Sendung StandUpMigranten.
Seitdem folgten mehrere Auftritte unter anderem bei Nightwash und dem Quatsch Comedy Club.
Im Hörspiel Abwärts zu dem gleichnamigen TV-Film beziehungsweise Roman von Frank Göhre übernahm Simon Pearce im Februar 2015 die kleine Nebenrolle eines Aufzug-Monteurs.
Auszeichnung
2018: Lüdenscheider Lüsterklemme, Sieger
Videos, Downloads
*Immanuel Kant
Erstellt: 20190314
Aktualisiert: 20190623 | 20200310
Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 4. Oktober 2018 um 08:40 Uhr bearbeitet.