Start | Kleinkunst | Protagonisten «S» | Sarah Bosetti
Sarah Bosetti (* 17. Februar 1984 in Aachen) ist eine deutsche Autorin, Satirikerin, Bühnenliteratin und Moderatorin.
Hintergrund-Informationen aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Leben und Wirken
Bosetti wuchs in Aachen auf und lebte von 2004 bis 2008 in Brüssel, wo sie an der Hogeschool Sint-Lukas Filmregie studierte und mit dem Master abschloss. Sie zog für jeweils einige Monate nach Sardinien, Venedig, Edinburgh und Lissabon und anschließend nach Berlin, wo sie seither lebt.
Seit 2009 tritt sie auf Lesebühnen, Poetry Slams und Kabarettbühnen auf. 2010 gründete sie mit Jan von Im Ich, Daniel Hoth und Karsten Lampe die Lesebühne Couchpoetos, die monatlich im Lovelite stattfindet. 2013 wurde sie mit Daniel Hoth als Team Mikrokosmos deutschsprachige Vizemeisterin im Poetry Slam. Zusammen moderieren sie die monatlich stattfindende Live-Show Peace, Love & Poetry. Darüber hinaus ist sie Mitorganisatorin der Poetry-Slam-Meisterschaft Berlin/Brandenburg. 2014 erschien im Satyr Verlag ihr erstes Buch Wenn ich eine Frau wäre. 2015 folgte im Verlag Voland & Quist der Roman Mein schönstes Ferienbegräbnis, der anschließend als Taschenbuch im Ullstein Verlag erschien. 2017 folgte Ich bin sehr hübsch, das sieht man nur nicht so im Rowohlt Verlag. Seit 2015 ist sie wöchentliche Kolumnistin bei radioeins und schreibt seit Anfang 2016 als freie Autorin für Das Magazin.
Neben Gastauftritten im Fernsehen (u. a. Die Anstalt (ZDF), Nuhr im Ersten (ARD), Prix Pantheon (WDR), Ladies Night (ARD), Pufpaffs Happy Hour (3sat), Nuhr ab 18 (ARD), Poetry Slam (ZDFkultur)) tourt sie mit humoristischen Lesungen durch den gesamten deutschsprachigen Raum.
Auszeichnungen
2020: Salzburger Stier
Videos, Downloads
*Immanuel Kant
Erstellt: 20191123
Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 4. November 2019 um 12:23 Uhr bearbeitet.