Start | Kleinkunst | Protagonisten «R» | Richard Rogler

Richard Rogler


Richard Rogler (* 19. September 1949 in Selb) ist ein deutscher Kabarettist.


 

Hintergrund-Informationen aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Werdegang

Rogler wuchs in Selb auf und studierte nach Abitur und Grundwehrdienst zunächst die Fächer Französisch und Sport auf Lehramt an der Universität Würzburg.

 

Von 1974 bis 1978 war er Mitglied der Kinder- und Jugendtheatergruppe Ömmes & Oimel, zunächst in Würzburg, seit 1977 in Köln. Es folgten Auftritte mit Heinrich Pachl im Kabarett-Duo „Der Wahre Anton“. Mitte der 1980er Jahre erhielt Rogler zudem ein Engagement am Kölner Schauspielhaus. Seit 1986 ist er als Solist tätig.

 

Rogler erhielt 1982 (zusammen mit Heinrich Pachl), 1987 und 1992 den Deutschen Kleinkunstpreis, 2000 den Deutschen Kabarettpreis sowie für seine Auftritte und Moderationen im Fernsehen 1987 den Telestar und 1989 den Adolf-Grimme-Preis. 1997 wurde er mit der Morenhovener Lupe ausgezeichnet.

 

Seit dem Jahr 2000 hält Rogler als Honorarprofessor Vorlesungen an der Universität der Künste Berlin und wurde damit zum ersten Professor für das Fach Kabarett in Deutschland.

Durch regelmäßige Gastauftritte in der deutschen Fernsehsendung "Scheibenwischer" („Das Erste“) und zahlreiche weitere Rundfunk- und Fernsehauftritte ("Nachschlag", "Roglers Rasendes Kabarett") wurde Richard Rogler überregional bekannt. Im WDR-Fernsehen moderierte er von 1988 bis 1991 die Kabarett-Sendung "Mitternachtsspitzen". Von 2004 bis zum November 2007 war er sechs Mal pro Jahr Gastgeber des "SR-Gesellschaftsabends". In der "Lindenstraße" war er unter anderem 1987 und 1998 als betrügerischer Makler Panowski zu sehen.

 

Am 29. Juni 2006 nahm Rogler den Platz des Kabarettisten Georg Schramm als festes Mitglied im Ensemble des "Scheibenwischer" ein, nachdem Schramm den "Scheibenwischer" auf eigenen Wunsch verlassen hatte. Am 11. Februar 2008 gab der rbb bekannt, dass Rogler den "Scheibenwischer" verlasse, da er sich verstärkt auf seine Bühnenauftritte konzentrieren wolle. Im Dezember 2008 hatte er einen Auftritt am 17. Arosa Humor-Festival. Rogler war regelmäßiger Gast in der von Ludger Stratmann moderierten und im WDR ausgestrahlten Sendung „Stratmanns - Jupps Kneipentheater im Pott“.

Auszeichnungen

1987: Deutscher Kleinkunstpreis (Förderpreis)

1987: Telestar

1989: Adolf-Grimme-Preis mit Bronze für "Mitternachtsspitzen" (zusammen mit Gerhard             Honal)

1992: Deutscher Kleinkunstpreis (Kabarett)

1997: Morenhovener Lupe

2000: Deutscher Kabarettpreis (Hauptpreis)

2014: Bayerischer Kabarettpreis (Ehrenpreis)

2014: Zeck-Kabarettpreis - Ehrenpreis Gold ZECK

2015: Goldener Ehrenring der Stadt Selb


 

Videos, Downloads




*Immanuel Kant

 

Erstellt: 20180216

Aktualisiert: 20190312 | 20190621

Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 14. November 2018 um 18:23 Uhr bearbeitet.