Start | Kleinkunst | Protagonisten «M» | Michl Müller

Michl Müller


Michael „Michl“ Müller (* 10. März 1972 in Bad Kissingen) ist ein deutscher Kabarettist und Musiker aus Franken.


 

Hintergrund-Informationen aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Leben

Michl Müller erlernte zunächst ab 1988 den Beruf des Werkzeugmechanikers mit Schwerpunkt Stanz- und Umformtechnik. Anschließend arbeitete er als Härter an der Schweinfurter Produktionsstätte der Svenska Kullagerfabriken (SKF).

 

Erste kabarettistische Erfahrungen sammelte er bei Auftritten in seinem heimatlichen Faschingsclub BTC Garitz. Nebenberuflich startete er seine Karriere als Kabarettist. Im Jahr 1998 trat er das erste Mal mit drei Auftritten im Garitzer Gasthaus Krone mit 200 Besuchern öffentlich in Erscheinung. Später schrieb er auch in den Kissinger Lokalseiten der MainPost die Kolumne "Also glebbsdes".

 

Seinen Aufstieg in der deutschen Kabarettszene erreichte er durch seine Auftritte bei der TV-Sendung "Fastnacht in Franken" (Bild) des Bayerischen Fernsehens, wo er seit 2007 in wechselnden Rollen regelmäßig als Höhepunkt zum Abschluss des Abends vertreten ist. 2012 moderierte er eine Best-of-Sendung zum 25. Jubiläum der Veranstaltung im Bayerischen Fernsehen. 

Von Februar 2012 bis April 2013 gestaltete Michl Müller eine regelmäßige Comedy-Rubrik im Hörfunkprogramm Bayern 1, im Jahr 2014 erweckte er die "Franken­Tanke" in Antenne Bayern zum Leben.

 

Nach mehreren Auftritten bei "Kabarett aus Franken" und "Ottis Schlachthof" im Bayerischen Fernsehen ist er seit 2015 mit seiner eigenen TV-Show im Ersten "Drei. Zwo.Eins. Michl Müller ein Gesicht" der ARD.

 

Auszeichnungen

2010: Kulturpreis Bayern

2013: Philippsburger Trommler


 

Videos, Downloads




*Immanuel Kant

 

Erstellt: 20180208

Aktualisiert: 20190309 | 20190612 | 20200308

Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 2. März 2019 um 21:36 Uhr bearbeitet.