Start | Kleinkunst | Protagonisten «M» Maxi Gstettenbauer

Maxi Gstettenbauer


Maximilian „Maxi“ Ronald Alfons Gstettenbauer (* 2. Juni 1988 in Straubing) ist ein deutscher Stand-up-Comedian und Moderator.


Leben

Gstettenbauer wuchs im niederbayrischen Schwarzach auf und besuchte dort die Schule bis zur mittleren Reife. Mit 18 Jahren zog er nach Köln.

2004 begann er beim Internetradio B.tuned und beschäftigte sich dort mit dem Echtzeit-Strategiespiel Warcraft III. 2005 moderierte er auf der Leipziger Games Convention.

Nachdem er seit 2006 zunächst beim eSports-Sender GIGA 2 als Moderator arbeitete, übernahm er zusätzlich die Videospielsendungen GIGA Games und GIGA LIGA Live, sowie die Popkultursendung Nerd Alert auf GIGA bis zu der Einstellung des Senders im Jahre 2009.

2009 begann Gstettenbauer als Comedian zu arbeiten; seit 2012 lebt er davon. Fernsehauftritte hatte er u. a. bei TV total (ProSieben), NightWash (einsFestival/WDR), Kabarett aus Franken (BR), FunClub (RTL II), im Sat.1- Frühstücksfernsehen sowie 2014 beim RTL Comedy Grand Prix, bei dem er hinter Ingmar Stadelmann den zweiten Platz belegte. Am 2. September 2015 war er Gast im Podcast DAS PODCAST UFO. Seit Juni 2016 moderiert Gstettenbauer auf dem Fernsehsender RTL II die Sendung Comedy Clip-Club. 2018 hatte Gstettenbauer einen Gastauftritt in der Comedy-Fernsehserie jerks.

Auszeichnungen

•Comedy Slam Trier: 2010, 2012

•Constantin-Comedy-Preis Trier: 2011

•Comedy Slam Hamburg: 2011, 2013

•Comedy Clash Stuttgart: 2012, 2013

•Comedy Slam Düsseldorf: 2013

•Hamburger Comedy-Pokals: 2013

•Kleinkunstpreis Ostfriesland: 2013

•NDR Comedy Contest: 2013

•Master Slam Düsseldorf: 2014

•sPezialist Publikumspreis: 2014

•Jury-Preis des großen Kleinkunstfestivals: 2016


 

Videos, Downloads




*Immanuel Kant

 

Erstellt: 20191109

Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 6. November 2019 um 23:06 Uhr bearbeitet.