Start | Kleinkunst | Protagonisten «M» | Martin Schneider
Martin Rudolf Schneider (* 25. Mai 1964 in Bad Homburg vor der Höhe) - meist nur „Maddin“ genannt - ist ein deutscher Schauspieler und Komiker.
Hintergrund-Informationen aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Leben
Martin Schneider wuchs in Burgholzhausen auf, einem Ortsteil von Friedrichsdorf. Mittlerweile lebt er in der Nähe von Marburg. Zunächst absolvierte Schneider ein Praktikum beim Hessischen Rundfunk. Dort machte er erste kabarettistische Versuche. 1990 erfolgte sein erstes Bühnenengagement. Sein erstes Programm hieß: „Gell, Sie sind spirituell?“. Ab 1992 trat er im Quatsch Comedy Club auf, der damals noch ein Theater in Hamburg war. Später war er auch in verschiedenen Fernsehsendungen wie RTL Samstag Nacht und bei Gastauftritten etwa in 7 Tage, 7 Köpfe und Genial daneben zu sehen. Er war festes Mitglied der Comedy Factory (1996/1997) auf ProSieben. Von 2004 bis 2011 war Martin Schneider fester Bestandteil der Sat.1-Comedyshow Schillerstraße. Außerdem spielte er den Zwerg Speedy in dem im Oktober 2004 angelaufenen Kinofilm 7 Zwerge - Männer allein im Wald von Otto Waalkes. Der zweite Teil 7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug ist im Oktober 2006 erschienen.
Bei seinen Auftritten unter dem Künstlernamen Maddin pflegt Martin Schneider ein übertriebenes Neuhessisch zu sprechen.
Die gedehnt ausgesprochenen und eigenwillig betonten Laute sind eine Karikierung des Dialekts und des hessischen Idioms. „Aschebeschä“ (mit stimmhaftem „sch“, für: Aschenbecher) ist auch durch Schneider weiter zum geflügelten Wort geworden.
Seine äußeren Markenzeichen sind seine besonders ausgeprägte Gesichtsform und sein Mundwerk.
Martin Schneider veröffentlichte mehrere CDs (Aschebeschär, Sischär Is Sischär! Raggae Mann, Best Of Maddin) sowie die Bücher Im Bett mit Maddin und Mach mal Hals lang.
Auszeichnungen
2005: ●Deutscher Comedypreis für Schillerstraße
2005: ●Deutscher Comedypreis für 7 Zwerge - Männer allein im Wald
2006: ●Zeck-Kabarettpreis - Homepagepreis Net-Zeck
2006: ●Romy für Schillerstraße
2007: ●Deutscher Comedypreis für 7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug
Videos, Downloads
*Immanuel Kant
Erstellt: 20190321
Aktualisiert: 20190610
Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 6. Juni 2019 um 01:58 Uhr bearbeitet.