Start | Kleinkunst | Protagonisten «M»  Margit Läubli

Margrit Läubli


Margrit Läubli (* 3. April 1928 in Zürich) ist eine Schweizer Tänzerin, Schauspielerin und Kabarettistin.


César Keiser

Lorenz Keiser



 

Hintergrund-Informationen aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Leben und Werk

Nach einer Ballettausbildung am Zürcher Opernhaus war sie erst Mitglied des Cabaret Cornichon, dann des Cabaret Fédéral.

 

Zudem wirkte sie als Schauspielerin in Spielfilmen mit und arbeitete als Fotomodell auf Laufsteg und in der Werbung. 1956 heiratete sie César Keiser. Das Ehepaar hat zwei Söhne, Lorenz (* 1959), der auch als Kabarettist auftritt, und Mathis (* 1958).

 

Seit 1962 traten César Keiser und Margrit Läubli gemeinsam in eigenen CabaretProduktionen auf. 1990 erhielten Läubli und Keiser den grossen Cornichon-Preis der Oltner Kabarett-Tage, 1999 den Salzburger Ehren-Stier in Leipzig, 2003 den Ehren-Prix Walo der Show-Szene Schweiz für ihr Lebenswerk.

 

Seit 2010 lebt sie mit dem Architekten Ernst Gisel zusammen.


 

Videos, Downloads




*Immanuel Kant

 

Erstellt: 20180209

Aktualisiert: 20190307 | 20190610

Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 5. März 2019 um 09:00 Uhr bearbeitet.