Start | Kleinkunst | Protagonisten «M» | Marc-Uwe Kling
MarcUwe Kling (* 1982 in Stuttgart) ist ein deutscher Liedermacher, Kabarettist, Kleinkünstler und Autor.
Hintergrund-Informationen aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Leben
Marc-Uwe Kling ist das jüngste von vier Kindern zweier Speditionskaufleute. Er studierte Philosophie und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Seit 2003 tritt er auf Berliner Bühnen auf.
Er gastiert außerdem bei Lesebühnen und Poetry Slams in Deutschland. 2005 gründete er die Lesebühne "Lesedüne" zusammen mit Kolja Reichert, Maik Martschinkowsky und Sebastian Lehmann. Von 2005 bis 2008 war Kling mit dem Soloprogramm "Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen" auf Tournee, inzwischen basiert sein aktuelles Programm auf seiner "KänguruTrilogie".
2006 und 2007 gewann er bei den deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften den Wettstreit in der Einzelwertung.
Werke
Bücher
Die Känguru-Trilogie
Kling ist Autor des Podcasts "Neues vom Känguru", der wöchentlich beim Radiosender Fritz zu hören war. 2010 wurden er und das Produzententeam dafür mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet. Die Texte erschienen in gedruckter Form und als Hörbuch in den Bänden "Die Känguru-Chroniken", "Das Känguru-Manifest" sowie "Die Känguru-Offenbarung. Am 15. Januar 2011 erschien sein erstes Studioalbum "MarcUwe Kling & Die Gesellschaft". Die Die Känguru-Offenbarung ist im März 2014 erschienen. Ein Kapitel daraus las Kling in der "Anstalt" vom 18. November 2014. Laut Kling ist die Veröffentlichung eines vierten Buches der Känguru-Reihe nicht ausgeschlossen, neue Geschichten werden regelmäßig bei der Lesebühne "Lesedüne" vorgetragen. Ein vierter Teil mit dem Titel Die KänguruApokryphen, der jedoch keine weitere Trilogie beginnen, sondern nur eine Zugabe liefern soll, ist am 12. Oktober 2018 erschienen. Am 1. März 2018 gab das Medienboard Berlin-Brandenburg bekannt, eine Verfilmung des ersten Buches durch Dani Levy mit 800.000 € zu fördern.
Quality-Land
2017 erschien Klings „lustige Dystopie“ Quality-Land, mit der er auf Tournee ging.
Konzertreihe
Kling begann 2015 mit den Kabarettisten Michael Krebs und Julius Fischer und der Band "Die Pommesgabeln des Teufels" eine Konzert-Tournee mit dem Namen "Viel schönes dabei". Die Veranstaltungen sind über ganz Deutschland verteilt und fast immer ausverkauft. Die Lieder behandeln sozialkritische Themen, wie Schnelllebigkeit, die Gesellschaft oder Selbstausbeutung im Berufsleben.
Kling im Fernsehen
Das erste Fernsehprojekt von Marc-Uwe Kling startet 2016 unter dem Titel „Bühne 36 - Känguru & Co. - Systemrelevanter Humor mit Marc-Uwe Kling und drei Anderen“ im Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb).
Gemeinsam mit den „drei Anderen“ Julius Fischer, Maik Martschinkowsky und Sebastian Lehmann tritt Marc-Uwe Kling seit über zehn Jahren alle zwei Wochen auf einer Lesebühne auf. Immer mit neuen Kurzgeschichten, Liedern und Spektakel. Nun wird diese Show fürs Fernsehen adaptiert. Jede Folge widmet sich einem anderen Thema. In den Episoden werden mit post-post-ironischen Texten die vier Säulen des Proletarismus beschrieben: Essen, Wohnen, Arbeiten und Unterhaltung.
Auszeichnungen
2006 Bielefelder Kabarettpreis
2006 Grazer Kleinkunstvogel
2006 Gewinner der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften (Einzel)
2006 Münchner Kabarett Kaktus
2006 Jugend kulturell Förderpreis, 1. Preis
2007 Der Rostocker Koggenzieher in Gold
2007 Silberner Stuttgarter Besen
2007 Gewinner der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften (Einzel)
2007 Fohlen von Niedersachsen
2010 Förderpreis Mindener Stichling
2010 Deutscher Radiopreis in der Kategorie Beste Comedy für Neues vom Känguru (gemeinsam mit dem Produzententeam von Radio Fritz)
2011 Bayerischer Kabarettpreis Senkrechtstarter-Preis
2012 Deutscher Kleinkunstpreis in der Sparte Kleinkunst
2013 Deutscher Hörbuchpreis in der Kategorie »Das besondere Hörbuch / Beste Unterhaltung« für Die KänguruChroniken. Live und ungekürzt
2016 Hörbuch-Award: Die Känguru-Chroniken (5× Gold)
2016 Hörbuch-Award: Das Känguru-Manifest (3× Gold)
2016 Hörbuch-Award: Die Känguru-Offenbarung (3× Gold)
2018 Hörbuch-Award: QualityLand (Platin)
2018 Hörbuch-Award: Die Känguru-Chroniken (7× Gold)
2018 Hörbuch-Award: Das Känguru-Manifest (2× Platin)
2018 Hörbuch-Award: Die Känguru-Offenbarung (2× Platin)
2018 Hörbuch-Award: Die Känguru-Apokryphen (Gold)
2018 Deutscher Science Fiction Preis für QualityLand
Videos, Downloads
*Immanuel Kant
Erstellt: 20180206
Aktualisiert: 20190307 | 20190610
Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 7. Februar 2019 um 00:18 Uhr bearbeitet.