Start | Kleinkunst | Protagonisten «K» | Klass Heufer-Umlauf

Klaas Heufer-Umlauf


Klaas  Heufer­Umlauf (* 22. September 1983 in Oldenburg) ist ein deutscher Fernsehmoderator, Schauspieler, Sänger und Fernsehproduzent, hauptsächlich bekannt als Teil des Duos Joko und Klaas bzw. deren Sendungen MTV Home beim deutschen Musiksender MTV Germany und die vom Konzept ähnlichen Sendungen neoParadise bei ZDFneo sowie Circus HalliGalli auf ProSieben. Er ist außerdem Mitgründer der Band Gloria.


 

Hintergrund-Informationen aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Leben

Klaas Heufer-Umlauf besuchte die Realschule Hochheider Weg in Oldenburg, ist gelernter Friseur und arbeitete vor seiner Fernsehkarriere unter anderem als Maskenbildner in Weimar.

Er absolvierte seinen Zivildienst in der geriatrischen Abteilung eines Krankenhauses in Köln. Nach eigener Aussage ist er zu einem Viertel polnischer Abstammung. 

 

Seine ersten Bühnenerfahrungen hatte er als Jugendlicher bei der Theatergruppe „Kurlandtheater“, am Oldenburgischen Staatstheater spielte er später in mehreren Stücken mit.

 

Heufer-Umlauf lebt in Berlin-Kreuzberg und ist mit der österreichischen Moderatorin Doris Golpashin liiert.

Am 14. April 2013 wurde der erste Sohn des Paares geboren. 2018 wurden sie erneut Eltern eines Sohnes.

Karriere

Bei VIVA moderierte er zuletzt die Sendungen VIVA Live!, die Retro Charts und Klaas’ Wochenshow. In der zweiten Staffel der RTL-Comedyserie Alle lieben Jimmy hatte er in zwei Episoden eine kleine Gastrolle. 2007 hatte Heufer-Umlauf einen Gastauftritt in dem Musikvideo And No Matches der Band Scooter. Im Hörfunkprogramm Bremen Vier spricht er wöchentlich eine Radio-Kolumne.

Im Mai 2009 war Heufer-Umlauf Jurymitglied in einer Ausgabe der Talentshow Mascerade - Deutschland verbiegt sich, dem deutschen Pendant der japanischen Show Masquerade. Im Juni 2009 wechselte er vom Musiksender VIVA zu MTV, wo er bis März 2011 an der Seite von Joachim „Joko“ Winterscheidt die Show MTV Home moderierte. Ebenfalls ab Juni 2009 übernahm Heufer-Umlauf die Moderation der Sendung superspots - die besten Clips im Umlauf auf ProSieben, die bereits im Juli 2009 wieder abgesetzt wurde. Am 9. November 2009 moderierte er zusammen mit Thomas Gottschalk und Guido Knopp die ZDF-Übertragung der Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag des Mauerfalls. Er nahm auch schon mehrmals am großen TV total Turmspringen teil - zuletzt am 28. November 2009, wo er gemeinsam mit dem Sänger Ben antrat.

2010 nahm er zusammen mit Joko Winterscheidt an der Wok­-WM von TV total teil. Im Oktober 2010 band sich Heufer-Umlauf zusammen mit Winterscheidt für zwei Jahre an das Fernseh-produktionsunternehmen Endemol, das unter anderem auch deren gemeinsame ProSieben-Show 17 Meter produziert. Die erste Ausgabe der Show wurde am 11. Juni 2011 auf ProSieben ausgestrahlt. Im Rahmen dieses Vertrags wurde ab November 2010 auch die Show Ahnungslos ausgestrahlt. In dieser Show wurden Passanten in verschiedenen Situationen angesprochen und in Fragen verwickelt. Dies wurde mit versteckter Kamera gefilmt. Jede richtig beantwortete Frage wurde mit 50 € oder einem Sachpreis belohnt. Die Sendung wurde von der Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt. 

Mit Jan Böhmermann war Heufer-Umlauf 2011 mit der satirischen Improkabarettshow Zwei alte Hasen erzählen von früher in Deutschland auf Tour. Ebenfalls 2011 moderierte er jeden zweiten Sonntag zusammen mit Böhmermann die gleichnamige Radioshow auf radioeins. Zwischen 2011 und 2013 moderierte er zusammen mit Joko Winterscheidt den inoffiziellen Nachfolger der Sendung MTV Home namens neoParadise bei ZDFneo. Die Sendung Joko & Klaas: Die Rechnung geht auf uns! bei ProSieben wurde nach nur einer Folge eingestellt. 

 

ProSieben zeigte am 13. Oktober 2011 die Mockumentary Finding Brave, in der sich Heufer-Umlauf in einer fiktiven Handlung auf die Suche nach dem Sänger Dick Brave begibt. Ende 2011 gründeten Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt zusammen mit Endemol das gemeinsame Produktionsunternehmen Florida TV. In diesem Joint Venture, das zu 51 Prozent Endemol und zu 49 Prozent Joko und Klaas gehört, werden alle Formate von ihnen produziert. In dem am 15. Dezember 2011 erschienenen Kinofilm Rubbeldiekatz von Detlev Buck hatte Heufer-Umlauf einen Cameo-Auftritt.

 

Barbara Scheel, der Gattin des Altbundespräsidenten Walter Scheel, warfen Heufer-Umlauf und die Moderatorin Will in der Sendung Anne Will vom 28. März 2012 zum Thema „Albtraum Pflege - bleibt weiter alles an den Angehörigen hängen?“ wegen ihrer Äußerung zur Hautfarbe von Pflegern älterer Heimbewohner einen rassistischen Unterton vor.

 

Heufer-Umlauf und Winterscheidt produzieren und moderieren seit dem Sommer 2012 die Spielshow Joko  gegen Klaas - Das Duell um die Welt für ProSieben. 

 


In dieser Show reisen Joko und Klaas um die Welt und erfüllen unterschiedliche Aufgaben.

Er gewann 2012 zusammen mit Winterscheidt den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Besondere Unterhaltung. Am 26. Oktober 2012 wurden Heufer-Umlauf und Winterscheidt in der komischen Oper in Berlin der GQ „Männer des Jahres“-Award in der Kategorie „Fernsehen“ verliehen, zudem hielt Heufer-Umlauf an diesem Abend eine Laudatio für den Preisträger Martin Schulz in der Kategorie „Politik“.

 

Zusammen mit Jan Böhmermann nahm Heufer-Umlauf das Hörspiel Förderschulklassenfahrt auf, welches 2014 mit dem Titel Förderschulklassenfahrt 2 - Fünf Feinde und der Proletenhund fortgesetzt wurde. 

 

Im Jahr 2013 stieg Heufer-Umlauf in die Film- und Musikbranche ein: Ab dem 15. August 2013 war der Moderator in der Komödie Großstadtklein zu sehen. Zudem gab er via Twitter bekannt, dass er mit Mark Tavassol, dem ehemaligen Bassisten der Gruppe Wir sind Helden, eine Band Gloria gegründet habe. Gloria hat mehrere Alben veröffentlicht.

 

Am 27. März 2014 wurde ihm gemeinsam mit Winterscheidt für Circus HalliGalli der Echo verliehen. 

 

Im April 2014 erhielt er zusammen mit Winterscheidt den Grimme-Preis für Circus HalliGalli.

 

Am 24. Mai 2014 moderierte er den Webvideopreis 2014 mit Joko Winterscheidt. Die Preisverleihung wurde live auf YouTube übertragen.

 

Anfang 2018 verlängerte Heufer-Umlauf gemeinsam mit seinem Kollegen Winterscheidt den Vertrag bei ProSieben. In Zukunft sollen gemeinsame Sendungen der beiden fortgesetzt werden. Ebenso gab der Sender aber auch bekannt, dass Heufer-Umlauf ab dem 12. März 2018 seine eigene Late-Night-Show namens Late Night Berlin moderieren wird.

 

 

Anfang Oktober 2018 nutzte Comedian Heufer-Umlauf einen Bierzelt-Auftritt auf dem Cannstatter Wasen, um zu demonstrieren, dass man Volksmusiktitel wie Hulapalu von Andreas Gabalier auch mit zeitgenössischem politischen Text erfolgreich modernisieren kann. 

Gesellschaftliches Engagement

Klaas Heufer-Umlauf engagiert sich gemeinsam mit Joko Winterscheidt für das Lesen- und Schreibenlernen im Rahmen der Kampagne „iCHANCE“, die vom Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung durchgeführt wird.

 

Der Entertainer engagiert sich seit vielen Jahren aktiv im Kampf gegen Leukämie. Im Rahmen der bundesweiten Aktion der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei „Projekt zwei Millionen Helden gesucht! Dreh den DKMS-Spot fürs Leben!“ war Heufer-Umlauf als Jurymitglied aktiv. Des Weiteren übernahm er die Moderation der DKMSJugendpressekonferenz und ist selbst als Stammzellspender registriert.

 

Gleichzeitig versucht er auch im Verein Junge Helden Leben. Weitergeben seit Jahren das Vertrauen der Menschen in Organspenden wiederherzustellen; er ging mit diesem Thema unter anderem in Talkshows wie Roche & Böhmermann.

 

Der Moderator ist außerdem Mitglied beim Verein Freunde fürs Leben und arbeitet dort als „prominenter Freund fürs Leben“ daran, das oft verschwiegene Thema Depression öffentlicher zu machen und mit Klischees aufzuräumen. Für diesen Verein nahm er auch an verschiedenen Aktionen teil; so übernahm er zum Beispiel einen KurzgeschichtenWettbewerb.

 

Zur Europawahl 2014 unterstützte er die SPD und ihren Spitzenkandidaten Martin Schulz. Bereits zur Bundestagswahl 2013 hatte er die SPD und ihren Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück, der auch bei Circus Halligalli zu Gast war, unterstützt.

Am 26. August 2015 luden Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt auf dem zu ihrer Sendung Circus HalliGalli gehörenden YouTube-Kanal ein Video hoch, in dem sich beide Moderatoren mit klaren Worten gegen rechtes Gedankengut und Fremdenfeindlichkeit gegenüber Flüchtlingen stellten und alle, die sich an rassistischen Übergriffen beteiligen, unter anderem als „erbärmliche Trottel“ und „peinliche Minderheit“ bezeichneten. Das Video erreichte innerhalb weniger Tage über 4,5 Millionen Aufrufe.

 

 

Er unterstützt außerdem das Projekt #Civilfleet, bei dem Geld für das Chartern eines Bootes zur Seenotrettung im Mittelmeer gesammelt wird. Verantwortlich für dieses Projekt ist Erik Marquardt.

Auszeichnungen

Grimme Online Award

●2008: Initiator & Autor „stoerungsmelder.org“

Deutscher Fernsehpreis

●2012: in der Kategorie „Besondere Leistung Unterhaltung“

●2014: in der Kategorie „Bester Show-Moderator“ (Publikumspreis) ●2017: in der Kategorie    „Beste Unterhaltung Primetime“ (Die beste Show der Welt)

GQ-Awards

●2012: in der Kategorie „Fernsehen“

Deutscher Comedypreis

●2013: in der Kategorie „Beste Comedyshow“ (Circus HalliGalli)

ECHO Pop

●2014: in der Kategorie „Partner des Jahres“ (Circus HalliGalli)

Grimme-Preis

●2014: in der Kategorie „Unterhaltung“ (Circus HalliGalli)

●2018: in der Kategorie "Unterhaltung" (Gosling-Gate)

Rose d’Or

●2014: TV: Entertainment

NCB Hörerpreis (Newcomer Contest Bayern)

●2014

1Live Krone

●2014: in der Kategorie „Sonderpreis“


 

Videos, Downloads




*Immanuel Kant

 

Aktualisiert: 20190321 | 20190607

Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 6. Juni 2019 um 16:36 Uhr bearbeitet.