Start | Kleinkunst | Protagonisten «J» | Joko Winterscheidt
Joachim „Joko“ Winterscheidt (* 13. Januar 1979 in Mönchengladbach) ist ein deutscher Fernsehmoderator und Schauspieler. Größere Bekanntheit erlangte er als Teil des Duos Joko und Klaas.
Hintergrund-Informationen aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Leben und Karriere
Winterscheidt begann nach dem Abitur eine Ausbildung zum Werbekaufmann, die er abbrach. Nachdem er sich ohne Erfolg für eine Pilotenausbildung beworben hatte, begann er in Hamburg ein Praktikum bei der TV-Produktionsfirma Me, Myself & Eye Entertainment. Dort stieg er über ein Volontariat zum festangestellten Redakteur auf und arbeitete unter anderem für VOX, RTL, Arte, ProSieben und MTV Germany. Ein Zusammentreffen mit Markus Kavka brachte ihn in ein MTV-Moderatoren-Casting, das erfolgreich verlief. Joko Winterscheidt war seit 2005 fester Bestandteil des MTV-Moderatoren-Teams. 2008, 2009 und 2010 moderierte er The Dome. Von Juni 2009 bis März 2011 moderierte er mit Klaas Heufer-Umlauf die Sendung MTV Home. Ebenfalls 2009 gründete er das Modelabel German Garment mit Schauspieler Matthias Schweighöfer, Designer Kilian Kerner und Musikproduzent Sebastian Radlmeier.
Seit Oktober 2010 stehen Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf bei dem Fernsehproduktionsunternehmen Endemol unter Vertrag. [1] Endemol produziert unter anderem auch Winterscheidts und Heufer-Umlaufs gemeinsame ProSieben-Show 17 Meter, die seit dem 11. Juni 2011 ausgestrahlt wurde.
Zuvor wurde ab November 2010 die Show Ahnungslos ausgestrahlt, in der Passanten in verschiedenen Situationen angesprochen, in Fragen verwickelt und mit versteckter Kamera gefilmt wurden. Die Sendung wurde von der Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt. Am 24. März 2011 moderierte Winterscheidt als Gastmoderator neben Ina Müller die Echoverleihung 2011 in Berlin. Ab Juli 2011 versuchte sich Winterscheidt erstmals als Radiomoderator. So war er im Sommerprogramm von 1Live an der Seite von Simon Beeck zu hören. Ab 6. Oktober 2011 moderierte er zusammen mit Klaas Heufer-Umlauf den inoffiziellen Nachfolger der Sendung MTV Home namens neoParadise bei ZDFneo. Die Show Joko & Klaas: Die Rechnung geht auf uns! wurde nach einer Folge eingestellt. Die Sparkassen ließen die beiden im Laufe des Jahres 2011 unter dem Titel Giro sucht Hero in mehreren Wettkämpfen gegeneinander antreten. Die Videos der Wettkämpfe wurden im Internet verfügbar gemacht und die Nutzer aufgefordert, auf dieser Basis das Werbegesicht der Sparkasse auszuwählen. Auch 2011 moderierte das Duo wieder die Sendung Ahnungslos. Des Weiteren warb Winterscheidt von 2011 bis 2012 für den Mobilfunkanbieter Netzclub.
Von April bis Dezember 2012 moderierte er gemeinsam mit dem Musiker Olli Schulz jeden zweiten Sonntag von 16 bis 18 Uhr die Sendung 16 und Zwei auf Radio Eins.
Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf bekamen im Sommer 2012 eine neue Prime-Time-Show auf ProSieben, die den Namen Joko gegen Klaas - Das Duell um die Welt trägt. Vom 25. Februar 2013 bis zum 20. Juni 2017 moderierte Winterscheidt zusammen mit Klaas Heufer-Umlauf auf ProSieben die Sendung Circus HalliGalli, für welche er im März 2014 gemeinsam mit Heufer-Umlauf den Echo und im April 2014 den Grimme-Preis erhielt.
Gemeinsam mit Peter Olof Olsson gründete er 2014 die Firma PeJay GmbH in München. Im Jahr 2017 beteiligte sich Joko Winterscheidt zusammen mit Tarifhaus an dem neuen Mobilfunkprovider Besser Mobile, dessen Markengesicht er verkörpert. Zusammen mit Paul Ripke startete er außerdem im September 2017 den Podcast Alle Wege führen nach Ruhm. Im Februar 2019 tourte Winterscheidt mit "AWFNR" durch insgesamt sechs deutsche Städte. Winterscheidt engagiert sich für das Lesen- und Schreibenlernen im Rahmen der Kampagne „iCHANCE“, die vom Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung durchgeführt wird. Hierfür lieh er auch dem Hörspiel Mit einem blauen Auge! seine Stimme.
Seit dem 22. März 2018 hat er mit dem Magazin JWD - Joko Winterscheidts Druckerzeugnis sein eigenes Magazin auf dem Markt. Das mit JWD abgekürzte Magazin soll in einer Druckauflage von 200.000 über die Firma Gruner + Jahr zehnmal im Jahr erscheinen.
Im Juli 2019 wurde bekannt, dass Winterscheidt ein Startup für den Vertrieb eines Billig-E-Bikes namens „Sushi“ begonnen habe.
Privatleben
Joachim Winterscheidt wuchs in Waldniel auf.
Er hat zwei ältere Schwestern und ist seit dem 30. Juli 2010 Vater einer Tochter.
Anders als jahrelang behauptet, ist sein zweiter Vorname nicht Cornelius. Dieser wurde von Winterscheidt und seinem Fernseh-Partner Klaas Heufer-Umlauf frei erfunden und weiterverbreitet.
In der WDR-Sendung Zimmer frei! vom 22. Mai 2016 stellte er klar, dass er gar keinen zweiten Vornamen besitze.
Winterscheidt berichtete über seine Erfahrungen als Startup-Investor bei GoButler.
(Bild mit Freundin Lisa)
Auszeichnungen
●2014: Echo mit Klaas Heufer-Umlauf als „Partner des Jahres“
●2014: Deutscher Fernsehpreis als „Bester Show-Moderator“ (Publikumspreis)
●2014: 1 Live Krone – Sonderpreis
●2014: Grimme-Preis für „Circus HalliGalli“
●2015: Brillenträger des Jahres
●2016: Deutscher Fernsehpreis für „Joko gegen Klaas - Das Duell um die Welt“
●2017: Deutscher Fernsehpreis für „ Die beste Show der Welt“
●2017: Radio Regenbogen Award mit Klaas Heufer Umlauf als „Medienmänner 2016“
Videos, Downloads
*Immanuel Kant
Erstellt: 20190605
Aktualisiert: 20190826
Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 21. August 2019 um 19:14 Uhr bearbeitet.