Start | Kleinkunst | Protagonisten «H» | Helene Bockhorst

Helene Bockhorst


Helene Bockhorst (* 14. November 1987 in Hamburg-Harburg als Helene Debertin) ist eine deutsche Kabarettistin, Poetry Slammerin und Autorin. Sie gewann im Jahr 2018 als erste Frau den Hamburger Comedy Pokal.


 

Hintergrund-Informationen aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Leben

2007 machte Bockhorst Abitur am Gymnasium Neu Wulmstorf. 2014 erreichte sie einen Masterabschluss in Journalistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Hamburg.

 

Während ihres Studiums erhielt sie ein Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes.

Von März 2014 bis November 2017 arbeitete sie in der Redaktion der Zeitschrift DW Die Wohnungswirtschaft, Haufe Gruppe.

Im April 2017 begann sie, bei Comedy-Shows aufzutreten; zum Ende des Jahres 2017 kündigte sie ihren Arbeitsvertrag, um sich hauptberuflich ihren Auftritten zu widmen.

 

Seit Oktober 2018 ist sie mit ihrem ersten abendfüllenden Soloprogramm Die fabelhafte Welt der Therapie auf Tour in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Auszeichnungen

●Stipendium des Literatur Labor Wolfenbüttel 2005

●Literaturpreis des Wannseeforums 2006

●Meike-Schneider-Literaturpreis 2011

●1. Platz beim Hamburger Comedy Pokal 2018

 

●Finalistin beim Prix Pantheon 2018

Rezeption

 

Thomas Herrmanns erwähnte Helene Bockhorst bei Das! (NDR) als neue Comedy-Entdeckung. "Es gibt so Momente, so Durchbruchsnummern, wo du weißt - das wird ein Star. Das war bei Michael Mittermeier sowieso von Anfang an klar, oder zum Beispiel auch bei Cindy aus Marzahn. (…)

 

Es gibt immer so Momente, wo du denkst: Der hat's wirklich. Und ich habe ja in meinem Leben Tausende von Stand Ups gesehen, also man kann mich wirklich kaum noch überraschen mit was. Aber wenn dann jemand was Neues bringt, ne neue Kombi bringt (…) so wie Helene Bockhorst, die ist gerade ganz, ganz, ganz toll. Die steht da, ganz still, schüchtern fast, und die hat so gute Texte, und dann freu ich mich hinten wie so eine glückliche Mutti und denke: Meine Kinder, die können's doch."

 

In Zeit Campus 6/2018 erschien ein ausführliches Porträt über Bockhorst. Der Artikel hob ihren raschen Werdegang hervor: "Seit nicht mal einem Jahr ist Bockhorst im Geschäft - und eigentlich bereits ein Vollprofi. (…) Während andere junge Comedians um Auftritte betteln oder jahrelang zwischen unbezahlten Open-Mic-Sessions hin und her tingeln, ist Helene Bockhorst gefragt."

 

Erwähnt wurde auch ihr offener Umgang mit Tabuthemen: "Helene Bockhorst redet über Dinge, worüber die meisten von uns nicht reden würden. (…) Obwohl das düster und bedrückend ist, amüsieren sich die Leute. Ich glaube, dass das immer noch ein Tabubruch ist."

- Oskar Piegsa, Zeit Campus

 

Detektor.fm meinte einen Trend zur "Tragic Comedy" feststellen zu können und nannte Bockhorst den "neuen Star des Scheiterns".

3sat.de bezeichnete sie als "brandaktuellen Shooting Star der Bühnenunterhaltung".

Das Hamburger Abendblatt wies auf den Kontrast zwischen Außenwirkung und den Inhalten ihres Programms hin: “Sie wirkt so schüchtern, aber sie hat’s faustdick in ihren Texten. Bei der frechen Helene darf man sich freuen, welche Perlen noch zu bergen sind.”


 

Videos, Downloads




*Immanuel Kant

 

Erstellt: 20190802

Aktualisiert: 20190818

Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 1. Juni 2019 um 22:43 Uhr bearbeitet.