Start | Kleinkunst | Protagonisten «H» | Hans Werner Olm

Hans Werner Olm


Hans  Werner Olm (* 1. Februar 1955 in Bochum) ist ein deutscher Kabarettist, Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher.


 

Hintergrund-Informationen aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Leben

Der gelernte Konditor zog 1975 nach Berlin und trat dort als Kabarettist in Clubs auf. Im Jahr 1976 gründete er zusammen mit Jürgen von der Lippe, Beppo Pohlmann, Harald Gribkowsky, Harald Wolff und Hans Marquardt die Gebrüder Blattschuss. Die Gruppe veröffentlichte 1976 ihre ersten Blödelsongs - bekannte Melodien wurden mit neuen Texten unterlegt. Danach war er als freier Stand-up-Comedian tätig und machte mit diversen Fernsehauftritten und Filmen, unter anderem mit Mike Krüger und Thomas Gottschalk in der Komödie "Zwei Nasen tanken Super", auf sich aufmerksam. Zwischen 1983 und 1986 war er Gagschreiber, Redakteur und Moderator für die Sendung "Guten Morgen Deutschland" bei Radio Luxemburg. In den kommenden Jahren machte er sich mit Soloprogrammen, Fernsehauftritten und eigenen TV-Shows einen Namen.

 

Im April 2002 startete Olm eine eigene wöchentliche Fernseh-PersonalityShow, OLM! bei RTL. Seine Darstellung außergewöhnlicher Charaktere wie Paul Schrader und Luise Koschinsky brachte ihm Popularität ein und wurde im Jahr 2004 mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Dennoch wurde die Sendung von RTL abgesetzt.

Ab dem 15. Januar 2006 lief auf ProSieben OLM unterwegs über einige Wochen. Dort spielte er verschiedene Figuren, beispielsweise die Unternehmer Gunther Terbrüggen und Paul Schrader, den singenden Hippie Iff, die schroffe Luise Koschinsky oder den Bademeister Bernd.

 

Er hatte Gastrollen in TV-Serien wie Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei und Adelheid und ihre Mörder. Zudem ist Olm Gast in der Sesamstraße.

 

Auftritte hatte er auch in den TV-Shows Die Comedy­Falle, Nachgetreten, Genial daneben, Sketch­Attack, Frei Schnauze, Promi Quiz Taxi, Voll witzig, Veronas Welt, Peep!, Riverboat, Ottis Schlachthof, RTL Samstag Nacht, Lippes Lachmix, Wie bitte?!, Mike Krüger Show und in der Comedyserie Dittsche.

Musiker

Mit seinem Projekt "Sing dein Ding" stieg er erstmals 2006 als Sänger und Parodist von Pop- und Rocksongs auf die Bühne. Dieses Programm wurde vom RBB aufgezeichnet. Einen besonderen Auftritt hatte die Band im August 2011 in der JVA Castrop-Rauxel vor Insassen und Besuchern der JVA mit dem Programm "Jailhouse Rock". Seine aktuellen Bandmitglieder sind Buzz Dee Baur, Carsten Klick, Chris Erbse, Ingo York und Michael Lehrmann. Seinem Heimatverein VfL Bochum widmete er im Sommer 2009 mit der CD "Power im Revier" vier Fußball–Hymnen. Zum 20-jährigen Mauerfall-Jubiläum 2009 coverte der Wahl-Berliner den Song "Berlin, Berlin - Dein Herz kennt keine Mauern" und produzierte dafür sein erstes Musikvideo.

 

Kolumnist

Als Kolumnist war Olm für den "Playboy" und die "FHM" beschäftigt und ist mit satirischen Beiträgen für die Rubrik „Abpfiff“ der Sportzeitschrift Kicker tätig.

 

Synchronisation

Als Synchronstimme trat Olm als Madame Gasket in "Robots", Professor Snork in "Felix 2 - Der Hase und die verflixte Zeitmaschine" und als Oma Pucket in "Die Rotkäppchenverschwörung" auf. In der Hörbuchreihe "Wickie und die starken Männer" sprach er 2009 die Rolle des Ulme bzw. als Aladin in der Hörbuchproduktion "Wupp - Die Dimensionsjäger". Im interaktiven Hörbuch "Perry Rhodan Tamer" lieh Hans Werner Olm Spider seine Stimme.

Auszeichnungen

●2004: Deutscher Comedypreis - Beste Comedy Show für Olm

●2005: Deutscher Comedypreis - für die Rolle des Spliss in der Komödie 7 Zwerge - Männer allein im Wald

●2006: Zeck - Kabarettpreis, Musikpreis Sound - Zeck

●2011: Das große Kleinkunstfestival Berlin-Preis


 

Videos, Downloads




*Immanuel Kant

 

Erstellt: 20180121

Aktualisiert: 20190302 | 20190530 | 20190816

Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 21. Mai 2019 um 10:27 Uhr bearbeitet.