Gernot Hassknecht                   .                (Richtiger Name: Hans-Joachim Heist)


Hans­-Joachim Heist (* 11. Januar 1949 in Seeheim-Jugenheim) ist ein deutscher Schauspieler, Parodist, Komiker und Regisseur.

Bekannt ist er vor allem in der Rolle des Gernot Hassknecht in der 'heute show'.


 

Hintergrund-Informationen aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Leben und Karriere

Nach einer Installateur-Lehre in Darmstadt und einem abgebrochenen Studium zum Bauingenieur an der Darmstädter Fachhochschule studierte Heist Anfang der 1980er Jahre Schauspiel in Wiesbaden. Nach der Schauspielausbildung folgten Auftritte in Marburg, Darmstadt, Frankfurt am Main, KrefeldMönchengladbach, Zürich, Mannheim sowie bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall und den Burgfestspielen Bad Vilbel. Für die Darstellung des Butlers James in "Dinner for One", an der Seite seiner Frau Karin (Bild), erhielt Heist 1999 den Fachmedienpreis in der Sparte „Comedy“. In Mannheim ist er am Oststadt-Theater auch als Regisseur tätig.

 

Sein komödiantisches Talent stellte Heist, der auch als Sprecher und Moderator arbeitet, mit Bühnenprogrammen wie "Allein in der Sauna", "Hausmeister Georg Müller" oder "Der Kontrabass" unter Beweis. Zu seinen Parodien zählen unter anderem Heinz Rühmann, Heinz Erhardt (Noch'n Gedicht), Prof. Bernhard Grzimek, Hans Moser und Theo Lingen. 2012 spielte er im Rahmen der Festspiele Barock am Main in einer Mundartadaption von Molières "Der Geizige" die Rolle des Kommissars.

Neben seiner Tätigkeit am Theater und als Parodist wirkte Heist in mehr als 70 Film- und Fernsehproduktionen mit. Zu den bekannteren Rollen gehören die des Peter Däumel in der Fernsehserie "Diese Drombuschs" Anfang der 1980er Jahre sowie die des Polizeimeisters Fritz Zatopek in "SOKO Köln". 2012 übernimmt er eine Gastrolle in dem Film "Kückückskind" und in einer Folge der Serie "SOKO 5113". Zwischen 2014 und 2016 ist er in mehreren Folgen der hr-Rateshow „Dings von Dach“ zu sehen, spielt in der bekannten KIKA-Kindersendung "Löwenzahn" mit und übernimmt die Rolle des Horst Schwadtke in der ZDF-Serie "Bettys Diagnose". 2015 leiht Hans-Joachim Heist der Figur „Wut“ für den Disney Animationsfilm "Alles steht Kopf" seine Stimme.

 

2016 war Heist in weiteren populären ZDF-Produktionen zu sehen; u. a. in "SOKO Stuttgart" und der Kochsendung "Lafer!Lichter!Lecker!". Im Herbst drehte er in Amsterdam die Komödie "Verliebt in Amsterdam", die im April 2017 in der ARD ausgestrahlt wurde.

Einem breiten Publikum wurde der Schauspieler in jüngerer Zeit durch die ZDF-Satiresendung "heute­show" bekannt, in der er Gernot Hassknecht, einen cholerisch schimpfenden und schreienden Fernsehnachrichten-Kommentator, spielt. Diese Figur wurde aus dem Segment „Back in Black“ mit Lewis Black der amerikanischen Daily Show übernommen. Sie wurde so erfolgreich, dass Heist beschloss, nach dem Erfolg einer ersten Bühnentournee: "Das Hassknecht Prinzip – in zwölf Schritten zum Choleriker" (September 2013 bis Dezember 2015), weiterzumachen. In Februar 2017 hatte das zweite Bühnenprogramm "Hassknecht LIVE" ­- Jetzt wird's persönlich Premiere.

 

Heist ist auch immer wieder als Gast im deutschen Fernsehen präsent, zum Beispiel 2010 in "Die Krone der Volksmusik", dem "ZDF-Morgenmagazin" (2011), "3 nach 9" (Radio Bremen, 2011), "DAS!" (NDR, 2012), der "NDR Talkshow" (2012) oder "Menschen 2012" (ZDF). In der KIKA-Aktion "Respekt für meine Rechte" gibt er dem Sprecher-Kind Anleitung für mehr Ausdruck (2014, KIKA).

Heist hat zwei Kinder und lebt seit 1986 in Pfungstadt, wo er sich seit 1999 für die SPD in der Kommunalpolitik engagierte, ab 2004 auch als Stadtverordneter. Er erklärte allerdings im Dezember 2011 seinen Verzicht auf das Mandat, weil er seine beruflichen Verpflichtungen wie die Mitwirkung an der wöchentlichen „Heute-Show“ nicht mehr mit seiner Arbeit in der Pfungstädter Kommunalpolitik in Einklang bringen könne.

 

Seit 2012 ist Hans-Joachim Heist Botschafter der Deutschen Nierenstiftung und seit August 2017 auch einer ihrer Vorstände.

Für sein besonderes ehrenamtliches Engagement zeichnete das Land Hessen Heist 2015 mit dem Ehrenbrief aus.

 

 

Auszeichnungen

1999: Fachmedienpreis in der Sparte „Comedy“ mit der Rolle des „James“ in „Dinner for                 one“

2009,2010, 2011, 2012: Deutscher Comedypreis für die „ZDF - heute show“

2010 und 2014: Deutscher Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Comedy“ für die „ZDF -               heute show“

2010: Adolf-Grimme-Preis für die Darsteller der „ZDF – heute show“

2012: Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Oliver Welke und sein Team

2013: Die Holzisc-Latern des Karnevalvereins Dieburg, für besondere Dienste um das                   Brauchtum

2014: Bambi (Auszeichnung) für die „ZDF - heute show“

2015: Ehrenbrief des Landes Hessen

2017: Goldene Kamera

2017 für die „ZDF - heute show“ (Publikumswahl)

2017: Deutscher Comedypreis, Beste Satire-Show: „ZDF - heute show“


 

Videos, Downloads




*Immanuel Kant

 

Erstellt: 20180106

Aktualisiert: 20190301 | 20190529 | 20190815

Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 11. Juli 2019 um 16:34 Uhr bearbeitet.