Start | KleinkunstProtagonisten «G» | Gabi Decker

Gabi Decker


Gabi Decker (* 5. Juli 1956 in Ratingen, Nordrhein-Westfalen) ist eine deutsche Kabarettistin, Moderatorin und Sängerin.


 

Hintergrund-Informationen aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Werdegang

Gabi Decker wuchs in Bokensdorf in Niedersachsen auf. Ausbildungen zur Bauzeichnerin in Wolfsburg und zur Reisebürokauffrau in Braunschweig brach sie ab. 1981 ging sie nach Berlin. Dort verdiente sie sich mit Jobs als Kellnerin oder Zimmermädchen ihren Lebensunterhalt und trat nachts als Jazz-Sängerin in Bars auf, wo sie auch entdeckt wurde. Ohne größeren Erfolg veröffentlichte sie 1983 und 1984 drei von Ralph Siegels Schallplattenfirma produzierte Singles ("Unter der Dusche", "Ich werd’ wahnsinnig" und "Allein").

 

Von 1985 bis 1994 arbeitete sie als Radiomoderatorin für den SFB und war im bundesweiten ARD­Nachtexpress zu hören. Sie war Gagschreiberin für Mike Krüger, Harald Schmidt, Gerd Dudenhöffer und Hans Werner Olm. 1994 präsentierte sie ihr erstes Solo-Programm auf der Bühne "Ich wär' so gerne Chauvinist". 1998 war sie zusammen mit Isabel Varell in der sechsteiligen ZDF-Comedyshow "Varell und Decker" zu sehen. Es folgten weitere TV-Auftritte, darunter Quatsch Comedy Club, Mitternachtsspitzen und Blond am Freitag, wo sie seit 2001 als regelmäßiger Gast zu sehen war. Mit ihrem Bühnenprogramm "Leibhaftig" war Gabi Decker seit Juni 2004 deutschlandweit auf Tournee. Im August 2010 startete im Berliner Kabarett-Theater Die Wühlmäuse ihr aktuelles Bühnenprogramm "Das Beste - Zugabi".

Seit Mai 2013 ist sie wieder im Radio auf Top20Radio zu hören. 

Gabi Decker ist Schirmherrin der Berliner Schwulenberatung.


 

Videos, Downloads




*Immanuel Kant

 

Erstellt: 20180106

Aktualisiert: 20190301 | 20190528 | 20190815

Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 18. Januar 2019 um 17:59 Uhr bearbeitet.