Start | Kleinkunst | Protagonisten «F» | Fritz Eckenga
Fritz Eckenga (* 30. Januar 1955 in Bochum) ist ein deutscher Kabarettist, freier Autor, Kolumnist in Radio und Presse sowie langjähriges Mitglied des Rocktheater-Ensembles N8chtschicht.
Hintergrund-Informationen aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Leben
Nach einer kaufmännischen Ausbildung arbeitete er vornehmlich als Kabarettist und Autor.
Mit dem seit über 20 Jahren regional erfolgreichen Musik-Theater-Ensemble N8chtschicht, zu dessen Gründungsmitgliedern er gehörte, tourte er regelmäßig, vor allem in Nordrhein-Westfalen. Eckenga tritt seit langem bundesweit mit Soloprogrammen auf.
Bekannt sind seine Auftritte als Bademeister mit von innen verspiegelter Sonnenbrille, der in schönstem Ruhrdeutsch des Chaos am und im Freibadbecken Herr zu werden versucht („Ehh!!! Spring nich vonne Seite rein, Kollege! Machse datt zu Hause auch?“). Als Dichter und Fußballfachsimpler („Mein Freund ist aus Leder“) ist Eckenga regelmäßig im WDR und weiteren ARD-Hörfunkprogrammen zu hören. Er schrieb einige Jahre für die taz, gelegentlich schreibt er noch immer für ausgewählte Zeitungen und Zeitschriften. Er war auch Autor in der kulinarischen Kampfschrift Häuptling Eigener Herd.
Fritz Eckenga lebt in Dortmund.
Auszeichnungen
2008 wurde Fritz Eckenga von den Mitgliedern des Pressevereins Ruhr im Deutschen Journalistenverband mit dem Eisernen Reinoldus 2008 ausgezeichnet.
2010 erhielt er den Peter-Hille-Literaturpreis "Nieheimer Schuhu" und 2011 den Literaturpreis Ruhr sowie 2012 den Radio-Kabarettpreis Salzburger Stier.
2017 "Tegtmeier Ehrenpreis" der Stadt Herne.
Videos, Downloads
*Immanuel Kant
Erstellt: 20190509
Aktualisiert: 20190820
Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 8. August 2019 um 00:35 Uhr bearbeitet.