Start | Kleinkunst | Protagonisten «F» | Faltsch Wagoni
Das Duo Faltsch Wagoni macht seit 1982 Musiktheater. Die beiden Künstler Silvana Prosperi und Thomas Prosperi (geb. Busse, verheiratet mit Silvana Prosperi seit Dezember 2008) bezeichnen sich selbst als Sänger, Musiker, Darsteller, Bühnenbildner, Texter, Regisseure, Kabarettisten, Instrumentenerfinder und Komponisten. Ihre Arbeit und ihr Leben betrachten sie als Gesamtkunstwerk.
Hintergrund-Informationen aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Werdegang
Silvana Prosperi ist eine in Stuttgart geborene Deutsch-Italienerin. Sie studierte in München Sport und Französisch auf Lehramt, brach aber ihr Studium ab und jobbte als Straßenverkäuferin und als Musikkritikerin der deutschen Stadtzeitung Das Blatt. Eine Zeit lang spielte sie in den Bands Hauptsache Lustig und Avanti Dilettanti mit. Thomas Prosperi wurde ebenfalls in Stuttgart geboren und ist in einer Künstlerfamilie aufgewachsen. Da er zahlreiche Musikinstrumente beherrscht, trat er in den 1970er Jahren als Straßenmusiker Tommi und das Mobile EinsatzorKester auf.
Silvana Prosperi und Thomas Prosperi lernten sich Anfang der 1980er Jahre in München kennen. Sie interviewte ihn - den Szene- und Straßenmusiker „Tommi“ - für die Münchener Stadtzeitung Blatt. Seit dieser Zeit macht das Duo mit unerschöpflicher Phantasie und Energie witziges, sprachverspieltes Musik-Kabarett mit Tiefgang.
Ihre ersten gemeinsamen Auftritte waren reine Musikprogramme mit deutschen Texten und schrägen Rhythmen zwischen Punk und New Wave.
Bald jedoch entwickelten sie abendfüllende Programme mit weiterhin schräger Musik und witzigen oder bösen gesellschaftskritischen Texten. Seit 1993 ist das Duo auf Einladung des Goethe-Instituts in zahlreichen Ländern aufgetreten. Die Tourneen führten durch Europa, nach Afrika und Nordamerika. 1994 erschien die erste CD. In den Jahren 1998 bis 2001 trat Faltsch Wagoni zeitweise mit dem Kabarettisten und Theatermacher Philipp Mosetter auf. 2007 feierte das Duo sein 25-jähriges Bühnenjubiläum.
Das Künstlerpaar ist im Landkreis Starnberg wohnhaft.
Auszeichnungen
1995
●Salzburger Stier (Rundfunkpreis von ARD, ORF und SRG)
1997
●Kabarettpreis der Landeshauptstadt München 2003
●Publikumspreis des Theaterforums Gauting
2006
●Sonderpreis des Deutschen Kabarettpreises
Videos, Downloads
*Immanuel Kant
Erstellt: 20190807
Aktualisiert: 20190807
Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 26. Januar 2019 um 00:56 Uhr bearbeitet.