Start | Kleinkunst | Protagonisten «E» | Enissa Amani
Enissa Amani (; vollständiger Name: Sahar-Enissa Amani v. Seyed Abadi, * 8. Dezember vor 1985 in Teheran) ist eine deutsch-iranische Komikerin, Schauspielerin und Moderatorin.
Hintergrund-Informationen aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Leben und Karriere
Enissa Amani wurde als Tochter eines iranischen Literaten und einer Ärztin in Teheran geboren. Da ihre sozialistisch eingestellten Eltern politisch verfolgt wurden, floh die Familie 1985 aus dem Iran nach Frankfurt am Main. Von ihren Eltern wurde sie sozialistisch erzogen. Nach dem Abitur im Jahr 2003 studierte Amani Jura, brach aber ab, um Literaturwissenschaften zu studieren. Nebenbei jobbte sie im Beauty-Bereich. Zwischen 2004 und 2005 arbeitete sie außerdem als Flugbegleiterin. Seit 2006 lebt sie in Köln.
Amani trat bei einigen Schönheitswettbewerben an und wurde zur Miss 24.de, zur Vize-Miss Westdeutschland und Miss Tourism Iran gekürt. Drei Monate präsentierte sie Kleidung und Kosmetik auf dem Sender QVC. Mitte 2013 begann sie mit der Stand-up-Comedy auf einer offenen Bühne und hatte kurze Zeit später Auftritte bei NightWash, TV total, Satire Gipfel und StandUpMigranten. Sie ging mit RebellComedy erstmals auf Tournee. 2014 wurde sie für den Prix Pantheon (Jurypreis) nominiert. Am 2. Januar 2015 nahm sie beim RTL Comedy Grand Prix teil. 2015 war sie als Kandidatin der RTL-Show Let's Dance zu sehen; ihr Partner war der zweimalige Gewinner der Show Christian Polanc. Das Paar belegte den vierten Platz.
2016 moderierte Enissa Amani mit Studio Amani auf ProSieben ihre erste eigene Late-Night-Show, von der acht Folgen von 7. März bis 2. Mai 2016 ausgestrahlt wurden. Die Sendung sollte tagesaktuelle Kommentare, Stand-upComedy und Talkshow vereinen, darin thematisierte Amani unter anderem Migration, Social Medias, Werbespots und alte Internetfotos. Die erste Folge wurde eher negativ aufgenommen. Bei den Witzen handele es sich bloß um „Provokatiönchen“. Der Höhepunkt der Sendung sei ein Kulturbattle gewesen, bei dem „Amani teils auch derbe austeilte, auch unter die Gürtellinie ging und Klischees ausnutzte“. Themen wie Rassismus und kulturelle Unterschiede wurden überwiegend positiv aufgenommen.
Ab Dezember 2016 war bei ProSieben eine Sketch-Show mit dem Titel ’Nissa - Geschichten aus dem Leben zu sehen. Amani erzählte hierbei in vier Folgen Geschichten aus ihrem Leben und wurde dabei unter anderem unterstützt von Sabine Vitua in der Rolle ihrer Psychotherapeutin. Seit April 2018 ist ein Comedy-Special mit dem Titel Ehrenwort beim Streamingdienst Netflix abrufbar.
Die Aufzeichnung fand im St. Pauli Theater in Hamburg statt. 2019 wurde ein 30-minütiger Auftritt für die Netflix-Reihe Comedians der Welt veröffentlicht. Im April 2019 gehörte sie bei der Preisverleihung der About You Awards, die auf ProSieben übertragen wurde, zu den neun Jury-Mitgliedern und moderierte die Kategorie Comedy.
Auszeichnungen
2015: Deutscher Comedypreis als Bester Newcomer
Videos, Downloads
*Immanuel Kant
Erstellt: 20180109
Aktualisiert: 20190225 | 20190527 | 20190807
Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 20. Juli 2019 um 17:08 Uhr bearbeitet.