Start | Kleinkunst
Am liebsten «live». «Kleinkunst» notfalls auch «fern-gesehen». Je grösser der Satire-Gehalt, desto lieber. Habe mit «Standup»-Vertretern oder Grosshallen füllenden Comedians nichts am Hut. Unterhaltung soll Menschen nicht einfach nur zum Lachen bringen, sie soll zum Mit- und Nachdenken anregen. Nicht schlecht, wenn eingefahrene Meinungen kräftig durchgeschüttelt werden.
Tournee-Cabarets, Ensemble- und Kleintheater
Protagonisten «A-Z»
(Alphabetisch nach Vornamen geordnet)
Bedeutende
Kleinkunst-Preise
«Quai Cornichon»
Oltener Kabarett-Tage
Schweizer
Cabaret-Archiv
«Walk of Fame» des Deutschen Kabaretts
Nützliche Links
*Immanuel Kant
Erstellt: 20161101
Aktualisiert: 2017129 | 20180118 | 20180224 | 20190804 | 20200516 | 20201129 | 20210111 | 20210514 | 20210724