Start | Essen & Trinken | Asiatische Küche | Rindshuft mit Wok-Gemüse


Rindshuft mit Wok-Gemüse


Zutaten für 4 Personen

500 g Rindshuft

8 Blätter Wirz

1 Peperoni rot

1 Bund Frühlingszwiebel

30 g Ingwer frisch

1 Knoblauchzehe

1 Peperoncino

¾ dl Noilly Prat oder trockener Sherry

2 EL Sojasauce

4 EL Öl

Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

 

Dazu passt

Basmatireis.

 

Nährwert pro Portion

3g Kohlenhydrate, 29g Eiweiss, 18g Fett

314 kKalorien/1313 kJoule 

Zubereitung

1 Die Rindshuft in kleine, dünne Scheibchen schneiden.

2 Von den Wirzblättern die grobe Mittelrippe im unteren Teil herausschneiden. Dann den Wirz in feine Streifchen schneiden. Die Peperoni halbieren, entkernen, in Streifchen schneiden und diese je nach Grösse halbieren oder dritteln. Die Frühlingszwiebeln mitsamt schönem Grün in dünne Ringe schneiden.

3 Den Ingwer schälen und fein reiben. Den Knoblauch schälen, dazupressen und alles gut mischen. Den Peperoncino der Länge nach halbieren, entkernen und in feinste Streifchen schneiden.

4 Sherry oder Noilly Prat sowie Sojasauce mischen.

5 Den Backofen auf 100 Grad vorheizen und eine grosse Platte mitwärmen.

6 In einem Wok oder in einer grossen Bratpfanne die Hälfte des Öls erhitzen. Die Fleischscheibchen mit Salz und Pfeffer würzen. Im sehr heissen Öl nur gerade auf einer Seite 1 Minute kräftig anbraten. Auf die vorgewärmte Platte geben.

7 Restliches Öl in die Pfanne geben und wiederum erhitzen. Wirz, Peperoni, Frühlingszwiebeln, Ingwer und Peperoncino beifügen und alles unter Wenden 3-4 Minuten braten. Dann die Sherrymischung dazugiessen, aufkochen und das Gemüse mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Zuletzt das Fleisch beifügen, alles gut mischen und auf die Platte zurückgeben. Sofort servieren.




*Immanuel Kant

 

Erstellt. 20210124

Aktualisiert: 20210301

© Annemarie Wildeisens KOCHEN | Erschienen in 7-8 | 2007, S. 64 | www.wildeisen.ch