Start | Essen & Trinken | Asiatische Küche | Broccoli mit Rindfleisch aus dem Wok
Zutaten für 4 Personen
500 g Broccoli
250 g Rüebli
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Peperoncino
20 g Ingwer frisch
400 g Rindshuft
2 EL Sojasauce (1)
1 gehäufter EL Maizena
5-6 EL Olivenöl
½ dl Sherry
2 dl Gemüsebouillon
2-3 EL Sojasauce (2)
50 g gesalzene, geröstete Cashewkerne
Dazu passt
Basmatireis
Tipp
Wok-Gerichte sind Kühlschrank-«Aufräumer »: Alles, was es an Gemüse- und Kräuterresten gibt, kann verwertet werden. Je nach Gemüseart eventuell schneller garende Zutaten erst gegen Schluss beifügen.
Nährwert pro Portion
30g Eiweiss, 20g Fett, 18g Kohlenhydrate
400 kKalorien/1673 kJoule
Zubereitung
1 Den Broccoli in kleine Röschen teilen. Den Strunk schälen und würfeln. Die Rüebli schälen und möglichst schräg in ½ cm dicke Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln rüsten. Die weissen Knollen halbieren und in Streifen schneiden. Das Grün in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Den Peperoncino längs halbieren, nach Belieben entkernen - je nach gewünschtem Schärfegrad - in lange Streifen und diese in kleine Würfelchen schneiden. Den Ingwer schälen, in dünne Scheiben und dann in Streifen schneiden und am Schluss fein hacken.
2 Die Rindshuft in fingerdicke Scheiben und diese in Quadrate von etwa 2 x 2 cm schneiden. In eine Schüssel geben, mit der ersten Portion Sojasauce (1) verrühren, das Maizena darüberstäuben und alles mischen.
3 In einem Wok oder in einer grossen Bratpfanne mit Rand 2 EL Olivenöl kräftig erhitzen. Das Fleisch hineingeben und auf grossem Feuer nur gerade 1 Minute braten. Herausnehmen und auf einen Teller geben.
4 Das restliche Olivenöl (3-4 EL) in die Pfanne geben. Das Weisse der Frühlingszwiebeln, den Knoblauch, den Peperoncino und den Ingwer darin 2-3 Minuten andünsten. Dann den Broccoli und die Rüebli beifügen und 2 Minuten mitdünsten. Den Sherry und die Gemüsebouillon dazugeben und alles offen 3-4 Minuten lebhaft kochen lassen.
5 Zuletzt das Frühlingszwiebelgrün unddie Rindshuft beifügen, das Gericht mit der zweiten Portion Sojasauce (2) abschmecken und alles nur nochmals gut heiss werden lassen. In eine grosse Schüssel anrichten und mit den Cashewkernen bestreuen. Sofort servieren.
*Immanuel Kant
Erstellt. 20210124
Aktualisiert: 20210301
© Annemarie Wildeisens KOCHEN | Erschienen in 06 | 2017, S. 28 | www.wildeisen.ch