Start | Essen & Trinken | Fisch & Meeresfrüchte | Lachstatar im Zucchettimantel


Lachstatar                            im Zucchettimantel


Zutaten für 4 Personen

 

Tatar

1 Zucchetti mittel, lang (250 g)

Olivenöl zum Anbraten

2 Zweige Thymian

250 g Lachsfilets sehr frisch (zum Rohessen!)

75 g Rauchlachs

1 Schalotte klein

½ Zitronen-Schale

1 TL Zitronensaft

1 TL Meerrettichpaste aus dem Glas

Koriander (8 Umdrehungen aus der Mühle)

1 EL Crème fraîche

Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

 

Sauce

1 Bund Basilikum

2 EL Olivenöl

1 Becher saurer Halbrahm (180 g)

Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

 

Zum Fertigstellen

Cherrytomaten

Kresse, Basilikum, nach Belieben

 

Nährwert pro Portion

3g Kohlenhydrate, 20g Eiweiss, 31g Fett

384 kKalorien/1606 kJoule 

Zubereitung

1 Die Zucchetti der Länge nach in 2 mm dünne Scheiben schneiden oder hobeln.

2 In einer beschichteten Bratpfanne etwas Olivenöl erhitzen. Die 4 längsten Scheiben mit dem Thymian darin braten, bis die Scheiben schön biegsam, aber noch bissfest sind. Auf einen Teller geben und auskühlen lassen.

3 Die restlichen Zucchettischeiben klein würfeln und ebenfalls kurz in etwas Olivenöl braten. Abkühlen lassen.

4 Den frischen Lachs und den Rauchlachs in kleinste Würfelchen schneiden; nicht hacken, da das Lachsfleisch sonst wie Mus wird! Die Schalotte schälen und sehr fein hacken.

5 In einer Schüssel die beiden Lachssorten, die Schalotte, Zitronenschale und - saft, Meerrettich, Koriander und Crème fraîche mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 1 Stunde in den Kühlschrank oder 10 Minuten in den Tiefkühler stellen.

6 Für die Sauce die Basilikumblätter von den Zweigen zupfen und grob zerkleinern. Mit dem Olivenöl und dem sauren Halbrahm in einen hohen Becher geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen.

7 Zum Anrichten auf jeden Teller etwas Sauce geben. Einen runden Ausstecher von etwa 6 cm Durchmesser in die Mitte setzen und mit einer gebratenen Zucchettischeibe dem Rand entlang auslegen. ¼ der Masse in den Ring geben und mit einem Löffel schön fest und glatt drücken. Den Ring entfernen und mit den restlichen 3 Portionen gleich verfahren. Die Zucchettiwürfelchen rund herum verteilen.




*Immanuel Kant

 

Erstellt: 20210107

Aktualisiert: 20210123

© Annemarie Wildeisens KOCHEN | Erschienen in 09 | 2007, S. 71 | ww.wildeisen.ch