Start | Essen & TrinkenHauptgängeVegetarisch | Bohnensalat mit Datteln und Granatapfel


Bohnensalat                        mit Datteln und Granatapfel


Zutaten für 4 Personen

200 g Flagolet-Bohnen getrocknet

1 Zitrone unbehandelt

½ TL Harissa

½ EL Granatapfelsirup , ersatzweise Ahorn- oder Dattelsirup

Salz

1 kräftige Prise Koriander gemahlen

4 EL Olivenöl

½ Bund Minze

8-10 Datteln, je nach Grösse

½ Granatapfel

einige Radicchioblätter zum Anrichten

 

Nährwert pro Portion

11g Eiweiss, 9g Fett, 38g Kohlenhydrate

300 kKalorien/1255 kJoule 

Zubereitung

1 In einer Schüssel die Bohnen mit kaltem Wasser bedecken und über Nacht oder mindestens 8 Stunden quellen lassen.

2 Die Bohnen abgiessen, in einer Pfanne mit frischem Wasser bedecken, aufkochen und mit halb aufgelegtem Deckel etwa 1 Stunde leise kochen lassen, bis sie gar, aber nicht zu weich sind. Die Bohnen in ein Sieb abschütten, abtropfen und lauwarm abkühlen lassen.

3 Die gelbe Schale von ½ Zitrone fein abreiben. Den Saft der ganzen Zitrone auspressen. In einer Schüssel etwa 3 Esslöffel Zitronensaft mit Harissa, Sirup, Salz, Koriander und der Zitronenschale verrühren, dann nach und nach das Öl zu einer cremigen Sauce unterschlagen. Die lauwarmen Bohnen zum Dressing geben und mischen.

4 Die Blätter der Minze abzupfen und in Streifen schneiden. Die Datteln halbieren, eventuell entsteinen und in dünne Streifen schneiden. Die Granatapfelhälfte über einer Schüssel aufbrechen und die Kerne zwischen den Trennhäuten herauslösen, dabei den austretenden Saft auffangen.

5 Die Minze, die Datteln und den aufgefangenen Granatapfelsaft mit den Bohnen mischen und den Salat abschmecken. Teller oder eine grosse Platte mit Radicchioblättern belegen, den Salat darauf anrichten und mit den Granatapfelkernen bestreuen. Sofort servieren.




*Immanuel Kant

 

Erstellt. 20210104

Aktualisiert: 20210131

© Annemarie Wildeisens KOCHEN | Erschienen in 01/02 | 2021, S. 45 | www.wildeisen.ch