Start | Essen & Trinken | Suppen & Eintöpfe | Salamisuppe
Zutaten für 4 Personen
Vorbereitung: 20 Minuten - Kochzeit: 40 Minuten
300 g grober Salami
4 dl trockener Weisswein
5 dl Gemüsebouillon
5 dl Halbrahm
1 Stangen Zimt
1 EL Maizena
Salz, weisser Pfeffer aus der Mühle
4 Scheiben Toastbrot
12 Scheiben Edel-Salami zum Garnieren
12 Zahnstocher
Zubereitung
Groben Salami in Würfel schneiden und in hoher, heisser Pfanne langsam dünsten. Mit dem Weisswein ablöschen und mit Bouillon auffüllen. Auf kleiner Hitze 20 Minuten leicht köcheln lassen. Zimtstange halbieren, beigeben und das Ganze nochmals 5 Minuten köcheln lassen. Pfanne vom Herd nehmen, abkühlen lassen und dann über Nacht in den Kühlschrank stellen. Damit sich das Fett an der Oberfläche sammelt. - Dann das Fett mit kleiner Kelle vorsichtig abschöpfen und die Salamistücke «absieben». Das Toastbrot in kleine Croûtons zerschneiden und diese in fettfreier Pfanne knusprig rösten. Den Halbrahm beigeben, würzen und das in wenig kaltem Wasser angerührte Maizena beigeben. Kurz aufkochen lassen und mit dem Schneebesen schaumig rühren. - Suppe in warmen - vorzugsweise breitrandigen - Tellern anrichten, die Croûtons vorsichtig dazu geben und pro Teller 3 Scheiben «aufgespiesten» Edel-Salami als Garnitur auf den Tellerrand legen.
*Immanuel Kant
Erstellt: 20180430
Aktualisiert: 20210119
Quelle unbekannt.