Start | Essen & Trinken | Suppen & Eintöpfe | Gruyèresuppe mit Balsamico-Beeren
Diese cremig-würzige Suppe mit Gruyère erhält dank in Balsamico gedünsteter Beeren einen angenehm süss-säuerlichen Kontrast.
Zutaten für 6 Personen
200 g frische Preiselbeeren oder Cranberrys
2-3 EL roter Portwein oder roter Traubensaft
30 g Zucker
1-2 TL Balsamicoessig, möglichst hochwertiges Produkt
2½ dl Weisswein
½ dl weisser Portwein, ersatzweise Noilly Prat
1 Zwiebel klein
1 Knoblauchzehe
25 g Butter
2 EL Mehl
6 dl Gemüsebouillon
4-5 Zweige Majoran
2 dl Rahm
150 g Gruyère AOP , gereifte Qualität
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
evtl. einige Tropfen Zitronensaft
Tipp
Findet man keine frischen Preiselbeeren oder Cranberrys, kann man auch getrocknete Cranberrys verwenden. Diese vor Verwendung unbedingt etwa 1 Stunde in warmem Wasser einweichen. Für die Suppe sollte der Käse unbedingt frisch gerieben werden. Erstens kann man die Qualität des Gruyères selber aussuchen und zweitens schmilzt der Käse besser.
Nährwert pro Portion
312 kKalorien, 1305 kJoule, 9g Eiweiss, 24g Fett, 14g Kohlenhydrate
Zubereitung
1 Die Preiselbeeren oder Cranberrys kurz kalt spülen und abtropfen lassen. Mit dem Portwein und dem Zucker in eine Pfanne geben und bei kleiner Hitze unter Rühren aufkochen, dann 5-8 Minuten dünsten. Zuletzt den Balsamico dazugeben - am besten schmeckt ein im Fass gereifter Qualitätsessig! - und die Beeren auf die Seite stellen.
2 Für die Suppe den Weisswein und den Portwein oder Noilly Prat in eine Pfanne geben und um gut ⅓ einkochen lassen. Inzwischen die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
3 Die Weinreduktion in ein Gefäss umgiessen. In der Pfanne die Butter schmelzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten. Das Mehl darüber stäuben und etwa 1½ Minuten mitdünsten, bis sich kleine Blasen bilden. Die Weinreduktion und die Bouillon auf einmal dazugiessen und alles unter Rühren aufkochen. 2-3 Majoranzweige beifügen und die Suppe bei kleiner Hitze etwa 10 Minuten leise kochen lassen. Dann durch ein feines Sieb passieren, die Rückstände gut ausdrücken und die Suppe in die Pfanne zurückgeben. Den Rahm beifügen. Bis hier hin kann die Suppe vorbereitet werden.
4 Vom restlichen Majoran die Blättchen abzupfen. Den Gruyère entrinden und fein reiben (siehe Tipp).
5 Unmittelbar vor dem Servieren die Suppe aufkochen. Nach und nach den Käse in die Suppe geben und unter Rühren schmelzen lassen. Mit Salz, Pfeffer sowie wenn nötig wenig Zitronensaft abschmecken.
6 Die Suppe in vorgewärmte Schalen oder tiefe Teller anrichten. Die BalsamicoBeeren darauf verteilen und mit den Majoranblättchen garnieren. Sofort servieren.
*Immanuel Kant
Erstellt: 20180730
Aktualisiert: 20210119
© Annemarie Wildeisens KOCHEN | Erschienen in 09 | 2021, S. 52 | www.wildeisen.ch