Start | Essen & Trinken | SchweinSchweinegulasch mit Bier-Kümmel-Soße und grünen Klößen


Schweinegulasch                mit Bier-Kümmel-Soße und grünen Klößen


Zutaten für 4 Personen

 

1 kg Schweinegulasch

2 mittelgroße Zwiebeln

2 EL Öl

Salz

schwarzer Pfeffer

250 ml Bier (Pils)

1 EL Instant-klare Brühe

1 kg mehlig kochende Kartoffeln

20 g frischer Meerrettich

1 Scheibe Toastbrot

1 EL Butter

einige Stiel(e) Petersilie

2 Scheiben Schwarzbrot

1 Knoblauchzehe

½ TL gemahlener Kümmel

5 EL Schlagsahne

Kirschtomaten zum Garnieren

Zubereitung

1 Fleisch trocken tupfen, evtl. etwas kleiner schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Öl in einem Bräter erhitzen, Zwiebel darin bei mittlerer Hitze anbraten, herausnehmen.

2 Fleisch darin rundherum kräftig anbraten. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln zufügen. 500 ml Wasser und Bier zugießen. Aufkochen, Brühe einrühren. Zugedeckt ca. 1 1/2 Stunden schmoren. Für die Klöße 250 g Kartoffeln in kochendem Wasser ca. 25 Minuten garen.

3 Abgießen, kalt abschrecken und Schale abziehen. 750 g Kartoffeln und Meerrettich schälen. Rohe Kartoffeln fein reiben, in ein Geschirrtuch geben und gut ausdrücken, Kartoffelsud dabei in einer Schüssel auffangen und beiseite stellen.

4 Meerrettich und gekochte Kartoffeln ebenfalls fein reiben, mit den rohen Kartoffeln mischen. Mit Salz würzen. Kartoffelwasser abgießen, aufgefangene Kartoffelstärke unter die Kartoffelmasse mischen. Brot in kleine Würfel schneiden.

5 Butter schmelzen, Brotwürfel darin goldbraun rösten, herausnehmen. Aus der Kartoffelmasse 8 Klöße formen, Brotwürfel dabei in die Mitte geben. In siedendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Petersilie waschen, trocken tupfen, etwas zum Garnieren beiseite legen, Rest fein hacken.

Schwarzbrot entrinden und fein reiben. Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. Brot, Knoblauch, Kümmel und Sahne zum Gulasch geben. Kurz aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Klöße mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, abtropfen lassen.

7 Mit dem Gulasch servieren. Mit gehackter Petersilie bestreuen. Mit Tomate und beiseite gelegter Petersilie garnieren.




*Immanuel Kant

 

Erstellt: 20200805

Aktualisiert: 20210128

©lecker.de