Start | Essen & TrinkenSandwiches | Bánh-mì-Baguette mit gerösteten Auberginen


Bánh-mì-Baguette              mit gerösteten Auberginen


Zutaten für 4 Portionen

 

Gepickeltes Gemüse

200 g Rettiche 

200 g Karotten 

200 ml Wasser 

150 ml Apfelessig 

75 g Zucker

2 TL Meersalz

 

Geröstete Auberginen

1 Stange Zitronengras

1 Knoblauchzehe

1 Stück Ingwer (daumendick)

2 Auberginen

Salz

Olivenöl (zum Braten)

4 EL Salatmayonnaise

4 EL Sweet Chili Soße

1 Limette

4 Frühlingszwiebeln

1 rote Peperoni (mild; groß)

1 Baguette (lang)

½ Bund Koriander 

 

Tipp 

Das Gemüse hält sich im Kühlschrank einige Wochen. Übrig gebliebener Essigsud kann mit Öl zu einem Dressing verrührt werden.

 

Zubereitung

Rettich und Karotten schälen. Erst in dünne Scheiben, dann in gleichmäßige Streifen schneiden. Gemüsestreifen in ein Glas mit ca. 500 ml Fassungsvermögen füllen. In einem Topf Wasser, Essig, Zucker und Salz einmal aufkochen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die heiße Flüssigkeit ins Glas auf das Gemüse gießen, bis es vollständig bedeckt ist, und mit Deckel auf Zimmertempera-tur abkühlen lassen. Danach über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

2 Zitronengras, geschälten Knoblauch und geschälten Ingwer fein hacken und gut vermengen. Auberginen waschen, putzen und längs in 2 cm dicke Scheiben schneiden, sodass 8 gleichmäßige Scheiben entstehen. Salzen und in reichlich Öl von beiden Seiten goldbraun braten. Kurz vor Ende der Garzeit Ingwer-Mischung zugeben. Dann auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

3 In einer kleinen Schüssel Mayonnaise, Sweet-Chili-Soße und 1-2 EL frisch gepressten Limettensaft verrühren. Frühlingszwiebeln quer halbieren und längs in feine Streifen schneiden. Peperoni in Ringe schneiden und entkernen. Baguette in 4 Stücke teilen, aufschneiden und mit etwas Mayo einstreichen.

4 Dann nach Geschmack mit den Auberginenscheiben, Frühlingszwiebeln und dem gepickelten Gemüse füllen und mit Korianderblättchen garnieren. 




*Immanuel Kant

 

Erstellt: 20210131

Aktualisiert: 20210208

©de.brigitte.ch | BARBARA 50/2020