Start | Essen & Trinken | Pasta, Spätzli, etc. | Pappardelle mit Trauben-Feigen-Sauce


Pappardelle                        mit Trauben-Feigen-Sauce


Diese herbstlichen Pappardelle mit gebratenem Chicorée Rosso, Feigen und marinierten Trauben sind ein wahrer lukullischer Genuss und kein alltägliches PastaGericht. Die vegetarische Gourmet-Pasta kann durchaus auch bei einem gediegenen Gästedinner als Primi Piatti oder als Hauptgang serviert werden.

 

Zutaten für 4 Personen

• 500 g Pappardelle

• 2 lange Chicorée Rosso

• 10  frische Feigen

• je 150 g weisse und violette Trauben

• 1 dl trockener Prosecco

• 50 g Butter

• 100 g Parmesan am Block

• Basilikum für die Garnitur

Zubereitung

1. Trauben waschen und halbieren. Optional kannst du noch mit Hilfe einer Pinzette die Traubenkerne entfernen.

2. Die halbierten Trauben in eine kleine Schüssel geben und den Prosecco dazugiessen. Die Schüssel abdecken und die Trauben im Prosecco marinieren lassen.

3. Den Strunk beim Chicorée Rosso grosszügig abschneiden (die Blätter dabei ganz lassen), waschen und abtropfen lassen.

4. Einen grossen Topf mit Wasser füllen und erhitzen. Das Wasser erst salzen, wenn es kocht.

5. Die Feigen längs vierteln und bereitstellen.

6. Kocht das Wasser (Pasta muss immer in sprudelnd kochendes Wasser gegeben werden!), gibst du die Pappardelle hinein und kochst sie gemäss Packungsanleitung al dente.

7. In einer grossen Bratpfanne nun die Butter zergehen lassen. Die Feigen auf mittlerer Stufe leicht anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.

8. Haben die Feigen leicht Farbe angenommen, gibst du die marinierten Trauben dazu und kochst alles einmal gut auf.

9. Ist die Sauce für deinen Geschmack zu wenig flüssig, gibst du einfach ein bisschen Pastawasser hinzu.

10. Sind die Pappardelle langsam gar, siebst du sie ab und gibst sie direkt zur Trauben-Feigensauce und schwenkst alles gut durch.

11. Eine weitere Bratpfanne auf hoher Stufe erhitzen. Die Chicorée-Blätter mit ein wenig Olivenöl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Gleichzeitig die Pasta in tiefe Teller anrichten.

12. Zum Schluss die gebratenen Chicorée-Blätter über die Pasta geben und ein wenig Parmesan über die Nudeln reiben. Mit Basilikum garnieren und sofort servieren.




*Immanuel Kant

 

Erstellt. 20191123

Aktualisiert: 20210127

©www.stilpalast.ch