Start | Essen & Trinken | Pasta, Gnocchi, Spätzli, etc. | Gnocchi
Zutaten für 4 Portionen
800 g Kartoffeln, mehlig kochend
130 g Mehl, grig
130 g Grieß
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Ei
Tipp
Vorzüglich mit Butter, Salbei und Parmesan.
Zubereitung
1 Für die Gnocchi zuerst Erdäpfel samt Schale garen (im Wasser oder mit Dampf). Ausdampfen lassen noch heiß die Schale abziehen. Die noch warmen Erdäpfel durch eine Kartoffelpresse drücken.
2 Mehl, Grieß und Ei beifügen, salzen und pfeffern und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig für 1 Stunde ruhen lassen (nicht kalt stellen).
3 Mit Hilfe von 2 Teelöffeln aus dem Teig etwas abstehen und daraus ein Probenockerl formen. Reichlich Salzwasser zum kochen bringen und das Klößchen hineingeben. Die Hitze drosseln, bis das Wasser nicht mehr kocht und das Gnocchi 10 Minuten gar ziehen lassen. Mit einer Lochkelle das Klößchen aus dem Wasser holen und probieren. Ist er zu weich, dann mehr Grieß unter den Teig kneten.
4 Nun den Erdäpfelteig zu Rollen formen, die etwa 2 cm breit sind und davon 2 cm lange Stücke abschneiden. Mit den Zinken einer Gabel das typische Rillenmuster hineindrücken. Alle Gnocchi im Salzwasser bei mittlerer Hitze gar ziehen lassen, mit der Lochkelle rausschen und im Sieb abtropfen lassen.
*Immanuel Kant
Erstellt. 20210324
Aktualisiert: 20210411