Start | Essen & Trinken | Drinks «M-Z» | Manhattan
Zutaten
4 cl Tequila
2 cl Cointreau
2 cl Zitronensaft
Salz
Eiswürfel
Zubereitung & Garnierung
Zubereitung:
Zuerst eine vorgekühlte Cocktailschale anfeuchten (am besten mit Zitronensaft), dann auf einer mit Salz gefüllten Schale drehen und anschließend das nicht haftende Salz durch leichtes Klopfen gegen das Glas entfernen. Die restlichen Zutaten für die Margarita in einen mit Eis gekühlten Shaker füllen, kräftig schütteln und in das vorbereitete Glas geben.
Dekoration: Zur Dekoration eignet sich eine bis zur Mitte aufgeschnittene Zitronen- oder Limettenscheibe.
Hintergrundinformationen und Geschichte
Um die Margarita ranken sich verschiedenste Legenden. Wahrscheinlich ist dieser heute so beliebte Cocktail kurz nach der Prohibition in den USA oder während dieser Zeit in Mexiko entstanden, wo sich viele Amerikaner mit Alkohol versorgten. Nachweisbar ist lediglich, dass der Tequila Hersteller José Cuervo 1945 mit einem Mixgetränk namens Margarita Werbung machte. Weltweiten Einzug in Bars auf der ganzen Welt fand der Cocktail erst, nachdem die Zeitschrift Esquire im Jahr 1953 die Margarita mit den Worten hübsch, provokant und aufregend beschrieb. Neben dem Tequila Sunrise gehört die Margarita heutzutage zu den beliebtesten TequilaMixgetränken und zu den am häufigsten in Hotelbars bestellten Cocktails überhaupt.
Tipp:
Zur Erreichung einer optimalen Süße-Säure-Balance kann mit den Zutaten durchaus etwas gespielt werden: entweder die Zitronensaftmenge reduzieren oder etwas Zuckersirup hinzufügen!
*Immanuel Kant
Erstellt: 20200905 | 20201201
Margarita Shortdrink Rezept | Spirituosenworld.de