Start | Essen & Trinken | Kalb Kalbsleber venezianisch


Kalbsleber venezianisch


Zutaten für 4 Portionen

600 g Kalbsleber, gut pariert

400 g Zwiebeln, rot

50 ml Aceto balsamico

2 Blätter Salbei

50 g Butter

2 EL Olivenöl, mildes

je 1 Prise Salz Pfeffer, schwarz, aus der Mühle

2 EL Petersilie

1 Schuss Wein, rot 

 

Hinweise

Ich mag dazu entweder ein gutes Weißbrot zum Soße tunken oder (als Tipp) einen kleinen Klecks grob gestampfte gekochte Kartoffeln, unter die klein geschnittene Rucola gemischt wird. Diese als hübsche Kugel anrichten und rotes Meersalz darüber streuen.

 

Unbedingt einen kleinen Salatteller mit frischen knackigen Salaten (kräftige, Sorten wie Lollo Rosso etc. eignen sich sehr gut, Rucola sowieso), Zitronensaft mit viel frischen Kräutern dazu reichen. 

Zubereitung

Zutaten vorbereiten und zurechtstellen, damit die Leber nach dem Anbraten nicht zu lange liegt.

 

Olivenöl und Butter erhitzen, bis es schäumt. Kalbsleber in 1 cm breiten Streifen sehr kurz und scharf anbraten, dann herausnehmen. Zwiebeln in feinen Ringen oder Streifen der Pfanne anschwitzen, bis sie ganz leicht gebräunt sind. Gehackten Salbei auch kurz mitrösten. Mit Balsamico ablöschen. Einen kräftigen Schuss Rotwein zugießen und etwas Pfeffer aus der Mühle darüber streuen. Während das Ganze auf die Hälfte reduziert (halbe Minute vielleicht), die Leber dazugeben und flott unterrühren. Sie ist nach dem Anbrate durch die Restwärme ohnehin bereits fast gar - nicht mehr kochen lassen, sonst wird d Leber hart!

 

Unmittelbar vor dem Anrichten eine kleine Prise Salz zugeben.

 

Vorgewärmte Teller sollten bereits vorbereitet sein. Die Leber darauf anrichten und etwa frischen Pfeffer darüber mahlen, reichlich Petersilie darüber streuen.




*Immanuel Kant

 

Erstellt: 20191009

Aktualisiert: 20210128

© Annemarie Wildeisens KOCHEN | Erschienen in 12 | 2020, S. 60 | www.wildeisen.ch