Start | Essen & Trinken | Käse | Leichtes Tomaten-Fondue
Leicht, bekömmlich und unglaublich lecker: Das Tomaten-Fondue unserer Tante aus dem Baselbiet ist echt der Hammer und ganz schnell und einfach zubereitet. Im Gegensatz zum normalen Käsefondue liegt die kalorienärmere Variante mit dem roten Gemüse nach dem Genuss weit weniger schwer im Magen.
Zutaten für 4 Personen
800 g Fonduekäse (z.B. Moitié-Moitié mit Gruyère und Vacherin Fribourgeois)
1 Knoblauchzehe, geschält und halbiert
1 grosse Flasche (700 g) Passata di Pomodoro
2 gehäufte TL Maizena (Speisestärke)
Muskatnuss, Knoblauchpfeffer (od. normaler Pfeffer)
Salz und Liebstöckel nach Belieben
Zubereitung
1 Das Fondue-Caquelon mit den halbierten Knoblauch-Zehen gut einreiben.
2 Die Käsemischung mit Speisestärke und den passierten Tomaten hineingeben und gut vermischen. Die Käse-Tomatenmasse 30 Minuten ziehen lassen, so wird das Fondue crèmiger.
3 Das Ganze bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Mit den Gewürzen abschmecken und sofort mit Brotstücken (z.B. knuspriges Bauernbrot) servieren. Statt Brot können auch Pellkartoffeln dazu serviert werden.
*Immanuel Kant
Erstellt: 20210430
Aktualisiert: 20210507|
©Stilpalast