Start | Essen & Trinken | Gemüse | Rind | «Kartoffotto» mit italienischem Hackfleischspiess
Zutaten für 4 Personen
Hackfleischspiess
50 g Mortadella in dünne Scheiben geschnitten
50 g Schinken in dünne Scheiben geschnitten
1 Bund Petersilie glattblättrig
400 g Kalbfleisch gehackt, ersatzweise gemischtes Hackfleisch
100 g Schweinsbrät
2 EL Parmesan gerieben
1 Ei
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
«Kartoffotto»
1 Zwiebel mittelgross
1 Knoblauchzehe
1 Bund Petersilie glattblättrig
250 g Petersilienwurzeln
600 g Kartoffeln festkochend
1 EL Butter
4 dl Gemüsebouillon
Zum Fertigstellen
4 EL Olivenöl
25 g Butter
50 g Parmesan gerieben
Salz, Pfeffer Muskat
Nährwert pro Portion
31g Kohlenhydrate, 41g Eiweiss, 51g Fett
766 kKalorien/3204 kJoule
Zubereitung
1 Mortadella und Schinken fein hacken. Die Petersilie ebenfalls hacken. Alle diese Zutaten mit dem Hackfleisch, dem Schweinsbratwurstbrät und dem Parmesan in eine Schüssel geben. Das Ei gut verquirlen, beifügen und die Masse mit Salz sowie Pfeffer würzen. Alles gründlich mischen. Dann aus dem Fleischteig 24 kleine Kugeln formen. Jeweils 3-4 Hackbällchen an einen Holzspiess stecken.
2 Für das «Kartoffotto» die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Petersilie fein hacken. Die Petersilienwurzeln und die Kartoffeln schälen und klein würfeln.
3 In einer mittleren Pfanne die Butter erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Die Petersilienwurzeln beifügen und 1 dl Gemüsebouillon dazugiessen. Alles zugedeckt 5 Minuten dünsten. Dann die Kartoffeln beifügen und die restliche Bouillon dazugiessen; die Kartoffeln sollen knapp bedeckt sein. Das «Kartoffotto» zugedeckt etwa 15 Minuten weich kochen.
4 In einer beschichteten Bratpfanne das Olivenöl erhitzen. Die Hackfleischspiesse darin rundum 8-10 Minuten braten.
5 Wenn die Kartoffeln weich sind, die Butter, die gehackte Petersilie und den Parmesan sorgfältig untermischen und das Kartoffotto mit Salz, Pfeffer sowie Muskat abschmecken. In tiefen Tellern anrichten und je 1 Hackfleischspiess darüberlegen. Restliches «Kartoffotto» und Spiesse auf eine vorgewärmte Platte geben
*Immanuel Kant
Erstellt:20201123
Aktualisiert: 20210202
© Annemarie Wildeisens KOCHEN | Erschienen in 01 | 2009, S. 24 | www.wildeisen.ch