Start | Essen & TrinkenGemüse | Kartoffel-Tatar


Kartoffel-Tatar


 

Zutaten für 4-6 Personen

500g festkochende Kartoffeln

2 Frühlingszwiebeln

8 in Öl eingelegte Dörrtomaten

1 grosse Essiggurke

1 Bund glatte Petersilie

½ Bund Dill

1 EL Weissweinessig

1 EL Senf

1 EL Mayonnaise

Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

2 EL Sonnenblumen- oder Rapsöl

100 g Nüssli-oder Friséesalat

 

Tipps

•Dieses Tatar schmeckt nicht nur als Vorspeise, sondern kann im Sommer gut auch als Salatbeilage zu Grilliertem serviert werden.

•Wenn man es reichhaltiger mag, also auch als Mahlzeit, kann man zu diesem Tatar Bündnerfleisch, Rohschinken, Lachsschinken und natürlich auch Rauchlachs servieren.

•Und wer es fleischlos lieber hat, kombiniert ein pochiertes Ei dazu, welches man auf dem Tatar anrichtet. Auch marinierter Feta oder eine Scheibe überbackener Ziegenfrischkäse passt gut dazu.

 

 

Nährwert pro Portion

4 g Eiweiss, 12 g Fett, 20 g Kohlenhydrate

215 kKalorien oder 895 kJoule, Glutenfrei, Lactosefrei

 

Zubereitung

1 Die Kartoffeln schälen und klein würfeln. In einen Siebeinsatz geben und im Steamer 15-20 Minuten garen, bis die Kartoffeln gerade weich sind. Alternativ kann man sie auch in wenig Salzwasser garen; in diesem Fall abgiessen und gut abtropfen lassen.

2 Während die Kartoffeln garen, die Frühlingszwiebeln rüsten, schönes Grün in feine Röllchen schneiden, das Weisse hacken. Die Dörrtomaten und Essiggurke auf Küchenpapier abtupfen und beides klein würfeln. Die Petersilie und den Dill fein hacken.

3 In einer Schüssel Essig, Senf, Mayonnaise sowie etwas Salz und Pfeffer verrühren, dann das Öl unterschlagen. Die Kartoffeln sowie die vorbereiteten Zutaten von Punkt 2 beifügen und alles sorgfältig mischen. Wenn nötig nachwürzen.

4 Den Salat waschen, dabei den Frisée in mundgerechte Stücke zupfen. Gut abtropfen lassen.

5 Zum Anrichten das Kartoffel-Tatar nochmals sorgfältig mischen. Mithilfe eines Dessertrings oder eines runden Ausstechers als Tatar auf Tellern anrichten. Die zurückgebliebene Sauce in der Schüssel, wenn nötig mit etwas Essig und Öl anreichern, dann den Salat beifügen und mischen. Den Salat um das Tatar herum anrichten und dieses sofort servieren.




*Immanuel Kant

 

Erstellt: 20210131

Aktualisiert: 20210206

©Annemarie Wildeisens KOCHEN | Erschienen Heft 3/2021 | S.47 | www.wildeisen.ch