Start | Essen & Trinken | Kaffees, Digestifs & Gebäck | Florentiner
Zutaten
(ergibt etwa 50 Stück)
100 g Zitronat und Orangeat gemischt
50 g Kirschen, kandiert
125 g Mandelblättchen
100 g Zucker
25 g Butter
1 EL Honig
100 g Doppelrahm
½ Vanilleschote
40 g Mehl
1 Beutel Schokoladenglasur, dunkel
Zubereitung
1. Orangeat, Zitronat und Kirschen fein hacken. Mit Mandelblättchen, Zucker, Butter, Honig und Doppelrahm in eine Pfanne geben. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und beifügen. Alles auf- kochen, dann auf kleinem Feuer 3 Minuten leise kochen lassen.
2. Die Pfanne vom Herd ziehen, das Mehl darüber sieben und gut mischen. Auskühlen lassen.
3. Ein grosses Blech mit Backpapier belegen. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen abstechen und mit genügend grossem Abstand voneineinader - die Florentiner zerlaufen bei Backen! - auf das Backpapier setzen. Leicht flach drücken.
4. Die Florentiner auf der mittleren Rille des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens ein-schieben und etwa 4 Minuten backen, bis
si leichte am Rand hellbraun werden. Herausnehmen und sofort mit einem glatten Rondellenausstecher leicht »rund« zusammenschieben. Man muss schnell arbeiten, so lange die Guetzli noch sehr heiss sind! Die Florentiner auskühlen lassen.
5. Die Glasur schmelzen und mit einem Pinsel damit die Rückseite der Florentiner bestreichen. Mit der Schokoladenseite nach oben auf einem Kuchengitter trocknen lassen.
Rezept ergibt etwa 50 Stück
*Immanuel Kant
Aktualisiert: 20180724
©Annemarie Wildeisen's Kochen - http://www.wildeisen.ch | 12⎪2002, S. 60