Start | Essen & Trinken | Kaffees, Digestifs & Gebäck | Gebäck & Sweets | Cantuccini mit Mandeln und Zitrone
Zutaten für 20 grosse Kekse
1 großes Ei
80 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 TL abgeriebene Zitronenschale
1 TL Zitronensaft
160 Gramm Weizenmehl
½ TL Backpulver
70 Gramm Mandeln gestiftelt
Zubereitung
1 Das Ei mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Mehl mit Backpulver mischen. Zusammen mit allen anderen Zutaten (außer den Mandeln) nach und nach unterrühren. Am Schluss die Mandelstifte unterheben. Falls der Teig noch zu klebrig ist, noch einen Löffel Mehl zugeben.
2 Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt etwa eine Stunde kühlstellen. Den Ofen auf 175 Grad vorheizen. Aus dem Teig eine längliche Rolle formen, die in etwa die Größe eines Backblechs hat. 3 Die Teigrolle unten leicht flach drücken, damit die Cantuccini später ihre typische Form bekommen. Cantuccini-Rolle auf einem mit Backpapier belegten Blech rund 25 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
4 Herdtemperatur auf 150 Grad reduzieren. Die Rolle mit einem scharfen Messer vorsichtig längs in Scheiben schneiden. Wieder auf das Backpapier legen und Cantuccini nochmals 15 Minuten backen; nach etwa 10 Minuten die Kekse einmal wenden
*Immanuel Kant
Erstellt: 20230507
©Backen macht glücklich/2020