Amaretti morbidi


Besonders weiche, saftige Mandelkekse aus Italien.

Zutaten für 20 Stück

 

275 Gramm Mandeln gehäutet

140 Gramm Zucker

½ Teelöffel Meersalz

2 mittelgroße Eiweiß

60 Gramm

1½ Teelöffel Amaretto

50 Gramm Puderzucker

 

Anmerkungen

 

●Wer die (blachierten) Mandeln nicht selber mahlen will, nimmt einfach die bereits gemahlenen Mandeln ohne Haut. Für eine spannende Variante einfach 125g der Mandeln durch andere gemahlene Kerne oder Nüsse ersetzen, z.B. Pistazien.

●Der Amaretto kann auch weggelassen werden, wenn Kinder mit naschen wollen.

Zubereitung

 

1 Ofen auf 180 Grad vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Die gehäuteten Mandeln im Blitzhacker oder in der Küchenmaschine fein mahlen; alternativ bereits fertig gemahlene Mandeln verwenden. Mit (normalem) Zucker und Salz vermischen. 2 Die Eiweiße in einer Schüssel schaumig, aber nicht steif schlagen. Den Amaretto dazugeben. Die Mandelmischung mit einem Esslöffel gut untermengen, bis sich ein gleichmäßiger, leicht klebriger Teig gebildet hat. Davon gut walnussgroße Portionen nehmen, vorsichtig zwischen den Handflächen zu Kugeln formen und die Kugeln in Puderzucker wälzen, bis sie dick überzogen sind.

3 Teigkugeln mit etwas Abstand auf das Blech setzen. Rund 16-18 Min. backen. Die Amaretti sind fertig, wenn die Unterseite leicht gebräunt ist – sie sind dann aber noch sehr weich.

4 Amaretti aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech auskühlen lassen. In eine luftdicht verschließbare Dose füllen. Die Kekse sind darin bis zu zwei Wochen haltbar.




*Immanuel Kant

 

Erstellt: 20230507

Aktualisiert: 

©Rezept von Nicole Stich