Sashimi


Zutaten

400 g ganz frisches Fischfilet (der Klassiker ist Thunfisch, aber auch            Makrele, Brasse, Wolfsbarsch, Schwertfisch sind gut)

etwas Wasabi (japanischer grüner Meerrettich, aus der Tube)

1 kleine Salatgurke

2 Möhren

1 Stück Rettich (etwa 100 g)

1 Bund Brunnenkresse

1 geröstetes Nori-Algenblatt (gibt's im Asien- oder Naturkostladen) 100 ml Zitronensaft (ganz frisch gepresst!)

100 ml Sojasauce

1 EL Zucker

1 Stück frischer Ingwer (etwa 5 cm)

Zutaten

1 Zuerst Deko und Sauce vorbereiten. Die Gurke waschen, Möhren und Rettich schälen. Gemüse einfach in feine Streifen schneiden oder sich einmal als Künstler versuchen und hübsche Dekos schnitzen. Brunnenkresse waschen und trockenschütteln, die Blättchen abzupfen. Das Nori-Blatt in feine Streifen schneiden (Küchenschere!).

2 Zitronensaft mit Sojasauce und Zucker verrühren, bis der Zucker sich löst. Ingwer schälen, fein reiben und untermischen. In Schälchen verteilen. Teller am Rand mit Gemüse und Brunnenkresse garnieren.

3 Tunfisch und Schwertfisch haben keine Gräten, aus den anderen Filets eventuell die Gräten rauszupfen. Japaner schneiden Tunfisch in Würfel, wir finden den rohen Fisch aber in dünnen Scheiben besser. Dafür braucht man ein richtig scharfes Messer. Den Fisch also in dünne Scheiben schneiden, bei dünneren Filets - etwa von der Makrele - schräg schneiden. Und: Zeit lassen! Das Ganze soll nämlich nicht nur schmecken, sondern auch gut aussehen. Auf die Teller verteilen, mit Nori-Streifen bestreuen. Beim Essen die Fischscheiben in die Sauce tunken, nach Lust und Laune mit Wasabi schärfen




*Immanuel Kant

 

Erstellt: 20210107

Aktualisiert: 20210123

©kuechengoetter.de