Start | Essen & Trinken | Eierspeisen | Käse-Kräuter-Eier
Die Käse-Kräuter-Eier lassen sich gut variieren, etwa mit fein geschnittenem Schinken oder Rauchlachs. Auch Würfel von grünem Spargel oder etwas grob gehackter Spinat passen gut zum Ei, müssen aber vorher kurz vorgegart, beziehungsweise blanchiert werden.
Zutaten ergeben 8 Portionen
40 g weiche Butter
20 g Frühlingskräuter z.B. Kerbel, Dill oder/und Schnittlauch
100 g geriebener Sbrinz AOP oder Parmesan
1.5 dl Halbrahm
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
8 Eier
Ausserdem
frische Brotscheiben, z.B. Baguette oder Weissbrot
Nährwert pro Portion
11g Eiweiss, 19g Fett, 1g Kohlenhydrate
224 kKalorien/937 kJoule
Zubereitung
1 Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. 8 ofenfeste Förmchen oder 8 Mulden einer Muffinsform grosszügig mit der Butter ausstreichen. Etwa 1 Liter Wasser aufkochen.
2 Die Kräuter fein hacken beziehungsweise den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Mit dem Käse und dem Rahm in eine Schüssel geben, gut verrühren und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Die Rahmmischung in die vorbereiteten Förmchen verteilen. Jeweils 1 Ei in eine Tasse aufschlagen und vorsichtig in die Rahmmasse gleiten lassen. 3 Die Förmchen in eine feuerfeste Form setzen. So viel kochendes Wasser angiessen, dass die Förmchen gut zur Hälfte ihrer Höhe darin stehen. Die Form in den 200 Grad heissen Ofen auf die zweitunterste Rille geben und die Eier etwa 12 Minuten backen, bis sie gestockt, aber noch schön weich sind.
4 Die Brotscheiben in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Nach Belieben kann man die Brotscheiben vorher auch toasten. Beim Essen mit den Brotstreifen in den Förmchen rühren und die Eimasse auftunken, den Rest mit dem Löffel essen.
*Immanuel Kant
Erstellt: 20201221
Aktualisiert: 20210124
© Annemarie Wildeisens KOCHEN | Erschienen in 04 | 2019, S. 55 | www.wildeiesen.ch