Start | Essen & Trinken | Drinks «M-Z» | Martini Dry
Zutaten
6 cl Gin
1 cl Dry Vermouth
1 grüne Olive mit Stein
1 Zitrone
Eiswürfel
Zubereitung & Garnierung
Zubereitung:
Eiswürfel in ein Rührglas geben, Gin und Wermut dazugeben. Anschließend mit einem Barlöffel den Martini Dry gut umrühren. Das Ganze in ein gut gekühltes Martini-Glas füllen und mit Zitrone abspritzen. Um den besten Geschmack herauszuholen, empfiehlt es sich alle Zutaten gut vorzukühlen.
Dekoration:
Als Dekoration eine grüne Olive oder eine Zitronenzeste mit ins Glas geben.
Hintergrundinformationen und Geschichte
Viele Legenden ranken sich um den Martini Cocktail. Dabei weiß keiner so genau, wie und wann der erste Martini serviert wurde. Vermutlich entstand er in den USA, in die es bereits nachweislich Vermouth Lieferungen Mitte des 19. Jahrhunderts gab. Erste schriftliche Erwähnung fand ein Martini Rezept 1888 in einem Buch von Harry Johnson, in dem noch Orangenlikör enthalten war. Auf Grund von verbesserter Destillation war es später nicht mehr nötig, den Geschmack mit süßem Likör zu verbessern, so dass 1895 ein Martini Rezept erschien, in dem der Gin mit Vermouth im Verhältnis 2:1 zubereitet wurde. Im Laufe der Jahre wurde der Cocktail immer trockener, wobei der Gin Anteil ständig stieg. Dank der Tatsache, dass Gin, im Gegensatz zu Whisky, der erst längere Zeit in Fässern gelagert werden musste, nach dem Ende der Prohibition in reichlichem Maß zur Verfügung stand, gewann der Martini Cocktail rasant an Beliebtheit. Die typischen Martini-Gläser kamen auf den Markt und viele Varianten des Cocktails entstanden. Letzten Endes ist alles eine Frage des eigenen Geschmacks: Der eine bevorzugt den Martini Cocktail mit Wodka statt Gin, andere lieben ihn mit einem Spritzer Angostura und der neueste Trend aus Amerika scheint der Karamell Martini zu sein. Eines haben aber in der Regel alle Variationen gemeinsam – am Ende werden sie mit dem in der Schale der Zitrone vorhandenen Öl abgespritzt. Bei dem hier vorgestellten Rezept handelt es sich um den klassischen Martini Dry.
*Immanuel Kant
Erstellt: 20201201
Martini Dry Shortdrink Rezept | Spirituosenworld.de