Start | Essen & Trinken | Drinks «A-L» Irish Coffee


Irish Coffee


Zutaten für 1 Portion

 

 

4 cl Whisky

5 g Rohrzucker

12 cl Kaffee frisch gebrüht

0.5 dl Rahm aufgeschlagen

Zubereitung

1 Den Whisky, den Zucker und den heissen Kaffee in das vorgewärmte Glas geben. Mit einem Löffel vorsichtig umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

2 Den Rahm auf den Kaffee geben und sofort servieren.



Hintergrundinformationen und Geschichte

Erfunden wurde dieser als Heißgetränk zählender Cocktail namens Irish Coffee in den 1940er Jahren in einem Restaurant des westirischen Flughafens Foynes. Damals konnte der Atlantik noch nicht im Direktflug von Europa aus überquert werden. Der damalige Restaurant-Chef Joe Sheridan bot den frierenden Passagieren daraufhin ein Heißgetränk an, das aus Kaffee, Zucker, Irish Whiskey und geschlagener Sahne bestand. Erst Jahre später berichtete hiervon ein Journalist dem Inhaber des Cafés Buena Vista in San Francisco, woraufhin dieser nach Irland flog, um sich nach dem genauen Rezept zu erkundigen. Erst dann, im Jahr 1952, wurde dieser heiße Cocktail unter dem Namen Irish Coffee international bekannt.

Der Irisch coffee wird natürlich nicht nur heiß serviert, sondern sollte auch heiß getrunken werden.

 

Kleiner Tipp: 

Mit braunem Zucker wird der Irish Coffee noch ein bisschen geschmacksintensiver. (Quelle: Spirituosenworld.de)



*Immanuel Kant

 

Erstellt: 20180217

Aktualisiert: 20200829

Annemarie Wildeisens KOCHEN | Erschienen in 11 | 2014, S. 62